19.08.2015 20:46:41
|
KORREKTUR: IWF verschiebt Aufnahme des Yuan in Kreis der Weltreservewährungen
(Die Meldung wurde teilweise neu gefasst. Damit wird klar gestellt, dass die Entscheidung Ende 2015 fällt. Im Herbst 2016 wird sie dann erst umgesetzt.)
WASHINGTON/FRANKFURT (dpa-AFX) - Chinas Währung wird später als bisher gedacht in den erlesenen Kreis der Weltreservewährungen aufrücken können. Frühestens im Herbst kommenden Jahres könnte der Yuan in den IWF-Währungskorb aufgenommen werden, hieß es in einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung des Internationalen Währungsfonds (IWF). Die Verschiebung auf den Oktober 2016 wurde damit begründet, dass sich die Finanzmärkte damit länger auf die Aufnahme einer neuen Währung einstellen können.
Der Währungskorb des IWF ist eine Art Kunstwährung, in der der Währungsfonds mit sogenannten "Sonderziehungsrechten" rechnet und verbucht. Derzeit sind der US-Dollar, der Japanische Yen, das Britische Pfund und der Euro vertreten. Eine Aufnahme würde für den Yuan die prestigeträchtige Anerkennung als eine Weltwährung bedeuten.
In der Regel entscheidet der IWF alle fünf Jahre über die Zusammensetzung des Währungskorbs. Der nächste Termin ist Ende 2015.
Bisher hatte der IWF den Yuan nicht in den Währungskorb aufgenommen, weil die chinesische Währung nicht frei handelbar ist. Die Notenbank in Peking setzt regelmäßig einen Mittelwert fest, um den der Yuan nicht mehr als zwei Prozent im Wert pendeln kann. Zuletzt hatte die chinesische Notenbank den Kurs des Yuan zum Dollar mehrfach deutlich nach unten gesetzt und die heimische Währung damit spürbar abgewertet. Nach Einschätzung von Experten könnte dieser Schritt auch gezielt für eine mögliche Aufnahme in den IWF-Währungskorb unternommen worden sein./jkr/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!