14.03.2014 19:29:37
|
KORREKTUR/Aigner: Reservekraftwerk spätestens 2017
(Korrigiert wird die Überschrift und das Zitat im letzten Satz. Damit wird klar gestellt, dass die Ministerin für spätestens 2017 die Existenz eines Reservekraftwerkes fordert.)
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Vor den entscheidenden Verhandlungen von Union und SPD über die Neuausrichtung der Energiewende macht Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) Druck auf Berlin. Sie forderte Bundesenergieminister Sigmar Gabriel (SPD) und die Bundesnetzagentur auf, den Weg für den Bau von Reservegaskraftwerken in Süddeutschland frei zu machen. "Das ist im Koalitionsvertrag so vereinbart, und wir fordern jetzt die Umsetzung", sagte Aigner am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. "Spätestens nach der Abschaltung von Gundremmingen B 2017 brauchen wird ein Reservekraftwerk."/cho/DP/stb/he
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!