19.11.2013 20:20:33

Koreanisches Unternehmen verklagt Banken wegen Währungsmanipulation

   Von Anjani Trivedi

   Im Skandal um Währungsmanipulationen wird die Luft für die Banken zunehmend dünner. Am 8. November hat der südkoeranische Halbleiterhersteller Simmtech in New York Klage gegen einige der weltgrößten Banken eingereicht. In der Klage wird den betroffenen Banken, darunter die Deutsche Bank, UBS, Credit Suisse, Barclays, J.P. Morgan, Citigroup und Royal Bank of Scotland, konspiratives Verhalten vorgeworfen.

   Gegenwärtig stehen Geldhäuser weltweit im Verdacht, die Kurse an den Devisenmärkten absichtlich nach oben oder unten getrieben haben. Aufsichtsbehörden in aller Welt gehen diesem Verdacht mittlerweile mit Nachdruck nach. Mindestens ein dutzend Händler von fünf Banken wurde in diesem Zusammenhang bereits suspendiert.

   Die Klage von Simmtech bezieht sich konkret auf das Devisen-Fixing in London. Da Währungen rund um den Globus 24 Stunden am Tag gehandelt werden, gibt es keinen Zeitpunkt, zu dem der Markt schließt. Als tägliche Benchmark gilt deshalb das sogenannte Fixing - quasi eine Momentaufnahme. Die "Fixes" werden aus den Kursbewegungen in einem kurzen Zeitraum berechnet. Das am häufigsten genutzte Fixing ist das um 16.00 Uhr Londoner Zeit.

   B.J. Kim, der Anwalt von Simmtech, sagte dem Wall Street Journal, dass schon jetzt mehrere südkoreanische Unternehmen bereitstehen würden, um sich der Klage anzuschließen. Vor einigen Tagen hatte bereits der Pensionsfonds Haverhill Retirement System solch eine Klage eingereicht.

   Die beklagten Banken wollten sich zu den Vorwürfen nicht äußern.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/DJN/brb/bam

   (END) Dow Jones Newswires

   November 19, 2013 13:26 ET (18:26 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 26 PM EST 11-19-13

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shsmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!