Rahmenvertrag 23.05.2024 13:17:41

Kooperation bei E-Lkw-Ladeinfrastruktur: DHL arbeitet mit E.ON zusammen - Aktien fallen trotzdem

Kooperation bei E-Lkw-Ladeinfrastruktur: DHL arbeitet mit E.ON zusammen - Aktien fallen trotzdem

Wie der Bonner Logistikkonzern mitteilte, soll basierend auf einem Rahmenvertrag Schnellladeinfrastruktur für E-Lkw an Standorten der DHL Group in Deutschland aufgebaut werden. E.ON übernehme dabei Planung, Aufbau der Schnelllade- sowie Transformatorstationen, Installation, Lastmanagement und Betrieb.

Das Laden finde an der Verladerampe und auf Außenstellplätzen auf den Betriebshöfen statt. Hierfür erstelle E.ON spezielle Anwendungen. DHL-Servicepartner wie Flottenbetreiber oder Transportunternehmen sollen die Ladestationen ebenfalls nutzen können.

Während DHL-Aktien via XETRA zeitweise 0,90 Prozent verlieren auf 38,75 Euro, geben E.ON-Papiere um 1,04 Prozent nach auf 12,41 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: AIF,PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

30.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.01.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
24.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 DHL Group Hold Deutsche Bank AG
20.01.25 DHL Group Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) 34,30 -0,87% DHL Group (ex Deutsche Post)  (spons. ADRs)
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,78 -1,33% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 11,62 1,35% E.ON SE
E.ON sp. ADRs 11,50 0,88% E.ON sp. ADRs