01.06.2015 19:05:46
|
Konflikte in Griechenland um Nominierung von IWF-Vertreterin
(Wiederholung)
Von Nektaria Stamouli
ATHEN (Dow Jones)--Die griechische Ökonomin Elena Panaritis will das Angebot ablehnen, Griechenland beim Internationalen Währungsfonds (IWF) zu vertreten. Mehr als ein Drittel der Abgeordneten der Regierungspartei Syriza hatten ihre Ernennung abgelehnt.
Angesichts der "negativen Reaktion von Syriza-Abgeordneten und -Mitgliedern" sei es ihr "unmöglich", die Ernennung zu akzeptieren, erklärte Panaritis in einer Mitteilung.
Die Ökonomin, die den umstrittenen Finanzminister Yanis Varoufakis berät, war am späten Freitag für den Posten nominiert worden. Der bisherige Vertreter Griechenlands bei dem Fonds mit Sitz in Washington, Thanos Catsambas, tritt im Laufe des Montags offiziell zurück.
Doch am Wochenende hatten mehrere Syriza-Vertreter ihre Unzufriedenheit über die Nominierung von Panaritis zum Ausdruck gebracht. In einem Brief an die Regierung schrieben 44 Abgeordnete, die Personalie stehe "in völligem Widerspruch zu den Werten, Vorstellungen und der Politik" ihrer Partei und baten die Regierung darum, die Ernennung zu überdenken.
Die Ökonomin Panaritis hat unter anderem für die Weltbank gearbeitet und hatte von 2009 bis 2012 einen Sitz im griechischen Parlament, als die damalige Pasok-Regierung das erste Rettungspaket für das Land unterzeichnete.
Bis dato hat sie als Beraterin für Varoufakis fungiert und war an den Verhandlungen des Landes mit seinen internationalen Gläubigern beteiligt. Doch ihre Rolle in den Verhandlungen wurde beschnitten, nachdem der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras das Team für die Gläubiger-Verhandlungen Ende April umbaute, um den Einfluss seines Finanzministers zu verringern.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/flf
(END) Dow Jones Newswires
June 01, 2015 12:35 ET (16:35 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 35 PM EDT 06-01-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!