14.03.2024 17:35:38
|
Kompromissvorschlag des Bundesjustizministeriums zum Cannabisgesetz
BERLIN (dpa-AFX) - Um im Bundesrat eine Konfrontation zum geplanten Cannabisgesetz zu vermeiden, hat das Bundesjustizministerium einen Vorschlag für eine verzögerte Amnestieregelung erarbeitet. Aus dem Haus von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hieß es am Donnerstag, es wäre möglich, noch in dieser Woche ein entsprechendes Änderungsgesetz im Bundestag auf den Weg zu bringen. So könnte der Forderung der Länder nach einer Verschiebung des Inkrafttretens der Amnestieregelung um sechs Monate entsprochen und eine Anrufung des Vermittlungsausschusses vermieden werden.
Eine Sprecherin des Justizministeriums betonte allerdings: "Die Federführung für das Vorhaben liegt beim Bundesministerium für Gesundheit." Im Bundesjustizministerium nehme man die Hinweise und Rückmeldung der Länder zu der im Gesetzentwurf vorgesehenen Straferlassvorschrift ernst.
Nach dem vom Bundestag beschlossenen Gesetz sollen Besitz und Anbau der Droge mit zahlreichen Vorgaben für Volljährige zum Eigenkonsum vom 1. April an erlaubt sein. Nach Inkrafttreten des Gesetzes soll es auch eine Amnestie für Verurteilungen bei Fällen geben, die künftig erlaubt sind. Bereits verhängte Haft- oder Geldstrafen wegen Cannabis-Delikten, die nach dem neuen Gesetz in Zukunft nicht mehr strafbar sind, sollen beim Inkrafttreten erlassen beziehungsweise eingetragene Verurteilungen aus dem Bundeszentralregister gelöscht werden. Aus den Ländern und vom Deutschen Richterbund gab es Kritik, weil man eine Überlastung der Justiz befürchtet. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte die Kritik zurückgewiesen.
Das Gesetz kommt am 22. März abschließend in den Bundesrat. Zustimmungsbedürftig ist es nicht, aber die Länderkammer könnte den Vermittlungsausschuss anrufen und das Verfahren abbremsen./abc/DP/stw
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Dermapharm Holding SEmehr Nachrichten
28.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der SDAX am Freitagmittag (finanzen.at) | |
20.01.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
06.01.25 |
SDAX aktuell: SDAX nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
06.01.25 |
Börse Frankfurt: SDAX-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.at) | |
03.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
02.01.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
02.01.25 |
Dermapharm-Aktie mehr wert als vor knapp einem Jahr (dpa-AFX) |
Analysen zu Dermapharm Holding SEmehr Analysen
05.12.24 | Dermapharm Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
28.11.24 | Dermapharm Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.11.24 | Dermapharm Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.11.24 | Dermapharm Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.09.24 | Dermapharm Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Dermapharm Holding SE | 38,80 | -0,13% |
|
Pfizer Inc. | 24,83 | -0,14% |
|
Tilray (ex Aphria) | 0,96 | -5,78% |
|