06.05.2015 14:42:40

"Klimaschutz ist nicht automatisch besser, wenn er teurer wird" / WVM-Hauptgeschäftsführerin Franziska Erdle kritisiert Marktstabilitätsreserve ab dem Jahr 2019

Berlin (ots) - Die Hauptgeschäftsführerin der WirtschaftsVereinigung Metalle (WVM) Franziska Erdle sieht die vorgezogene Einführung der Marktstabilitätsreserve kritisch. "Klimaschutz wird nicht automatisch besser, wenn er teurer wird. Ein neuer politischer Eingriff führt wieder einmal zu neuen Folgekosten", so Erdle. EU-Parlament, Ratspräsidentschaft und Kommission hatten sich zuvor darauf verständigt, eine Marktstabilitätsreserve bereits zum Jahr 2019 einzuführen.

Erdle zufolge ist das Instrument ein weiterer Nachteil für die Wettbewerbsfähigkeit der Nichteisen-Metallindustrie. "Ziel des Emissionshandelssystems ist es, eine festgelegte Menge von CO2 einzusparen und nicht, einen möglichst hohen Preis für ein Zertifikat zu erzielen. Der Emissionshandel war als marktwirtschaftliches System gedacht und er funktioniert. Mit dem neuen politischen Eingriff entfernen wir uns davon immer mehr." Das sei das Gegenteil von Planungs- und Investitionssicherheit, bemängelt die WVM-Hauptgeschäftsführerin. Mit der Änderung würden die Regeln des Emissionshandels innerhalb der aktuellen Handelsperiode geändert.

Besonders betroffen seien Carbon Leakage gefährdete Branche. Hier müsse es parallel zur Änderung der Marktstabilitätsreserve einen Schutz für die Industrie geben. Ansonsten bestehe die Gefahr, dass Produktion ins Ausland verlagert werden könnte und damit auch des Verlustes von Arbeitsplätzen in Deutschland.

OTS: WirtschaftsVereinigung Metalle e.V. newsroom: http://www.presseportal.de/pm/50617 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_50617.rss2

Pressekontakt: WVM-Kommunikation: Martin Brüning Tel.: +49 30 72 62 07-1 11 Mobil: +49 170 760 66 28 E-Mail: bruening@wvmetalle.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!