Asien gebremst |
20.10.2021 16:51:00
|
Kering mit mehr Umsatz - Aktie fällt dennoch
Der Umsatz sei durch eine starke Leistung in Nordamerika und eine verbesserte Entwicklung in Westeuropa und Japan angekurbelt worden, teilte das Unternehmen, das Marken wie Bottega Veneta, Saint Laurent oder Balenciaga im Portfolio hat, mit. "Im asiatisch-pazifischen Raum stiegen die Umsätze nach einem soliden Wachstum in der ersten Jahreshälfte sowohl im Vergleich zu 2020 als auch zu 2019, wurden aber durch steigende Fallzahlen bei Covid-19 während des Sommers gebremst", so Kering weiter.
Der Umsatz der wichtigen Edelmarke Gucci lag bei 2,18 Milliarden Euro nach 2,09 Milliarden Euro im Vorjahr. Jean-Marc Duplaix, Finanzvorstand von Kering, sagte während einer Telefonkonferenz, dass man Geschäfte im asiatisch-pazifischen Raum haben schließen müssen und dass die Asiaten vor allem im August aufgrund der Coronavirus-Pandemie weniger reisten, was sich auf den Gucci-Umsatz ausgewirkt habe. Während der Umsatz von Gucci im Berichtszeitraum auf vergleichbarer Basis um 3,8 Prozent stieg, verzeichneten Yves Saint Laurent und Bottega Veneta ein Umsatzwachstum von 28,1 bzw. 8,9 Prozent, so Kering.
Im EURONEXT-Handel verliert die Kering-Aktie aktuell 0,17 Prozent auf 649,30 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Keringmehr Nachrichten
11.02.25 |
Gucci belastet Kering: Umsatz und Erlöse deutlich gesunken - Aktie fällt zurück (Dow Jones) | |
11.02.25 |
ROUNDUP: Gucci-Krise und schwache Luxus-Nachfrage lasten auf Kering - Kursplus (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
EURO STOXX 50-Papier Kering-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Kering von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: Keine Pläne zur Produktion in den USA wegen möglicher Zölle (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: China-Nachfrage könnte sich 2026 verbessern dank Regierungsinitiativen (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: Erwartet weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung in China 2025 (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering wegen Gucci-Krise und schwacher Luxus-Nachfrage unter Druck (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Kering sales plunge as Gucci turnaround stalls (Financial Times) |
Analysen zu Keringmehr Analysen
13.02.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Kering Buy | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | Kering Verkaufen | DZ BANK | |
12.02.25 | Kering Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Kering Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Kering | 279,20 | 2,18% |
|
Kering Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10th Sh | 27,80 | 3,73% |
|