10.06.2016 18:21:39
|
Kasseler Airport könnte Frachtflughafen werden
CALDEN/WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Aufsichtsrat des krisengeschüttelten Kasseler Airports verlangt eine Neuausrichtung des Flughafens. Weil das Tourismusgeschäft schwierig sei, sehe man nun "gute Voraussetzungen" für einen Ausbau des Frachtverkehrs. Die Kontrolleure forderten das Management auf, ein Konzept zu erarbeiten, "um Entwicklungsmöglichkeiten für den Kassel Airport aufzuzeigen und die bisherige Ausrichtung zu überprüfen".
Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU), der Aufsichtsratschef ist, betonte, der Flughafen werde wie verabredet 2017 auf den Prüfstand gestellt. "Aufsichtsrat und Geschäftsführung machen sich daher frühzeitig Gedanken über die zukünftige Ausrichtung des Flughafens."
Der Regionalflughafen hatte am Donnerstag bekannt gegeben, dass es im kommenden Winter kein regelmäßiges touristisches Flugangebot geben werde. Flughafenchef Ralf Schustereder sagte, einzelne Sonderflüge, Abschiebeflüge mit abgelehnten Asylbewerbern sowie Frachtflüge seien aber ganzjährig geplant. Im Sommer bietet die Fluggesellschaft Germania regelmäßige Flüge nach Kreta, Antalya und Palma de Mallorca an.
Im abgelaufenen Jahr hatte der Flughafen 6,0 Millionen Euro Verlust gemacht - immerhin 2,1 Millionen Euro weniger als 2014./lin/DP/mis
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!