03.08.2016 11:07:40

Kartellamt prüft Zusammenschluss von Flixbus und Postbus nicht

BONN/BERLIN (dpa-AFX) - Die Übernahme von Postbus durch den Fernbus-Marktführer Flixbus hat keine kartellrechtlichen Konsequenzen. Der Zusammenschluss sei nicht anmeldepflichtig, da das Vorhaben die geltenden Umsatzschwellen nicht erreiche, sagte Kartellamt-Sprecher Michael Detering am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Beide Unternehmen hätten die Behörde vorab über die geplante Fusion informiert. "Auf der Grundlage der vorliegenden Informationen sieht das Bundeskartellamt derzeit keine Veranlassung für eine weitergehende Prüfung."

Das Kartellamt prüft eine Fusion den Angaben nach erst, wenn ein Unternehmen 5 Millionen Euro, das andere 25 Millionen Euro und beide zusammen 500 Millionen Euro im Jahr umsetzen.

Flixbus hatte die Übernahme des Konkurrenten am Dienstag verkündet. Gemessen an Fahrplankilometern hat das 2013 gegründete Unternehmen in Deutschland damit einen Marktanteil von 80 Prozent. Die ersten Postbus-Linien sollen ab November in das Flixbus-Netz integriert werden./gra/DP/stb

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

30.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.01.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
24.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 DHL Group Hold Deutsche Bank AG
20.01.25 DHL Group Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 34,16 -0,47% DHL Group (ex Deutsche Post)