07.02.2014 12:50:31
|
Kartellamt nickt N24-Übernahme durch Springer ab
Der Medienkonzern Axel Springer darf den Nachrichtensender N24 übernehmen. Das Bundeskartellamt gab am Freitag Grünes Licht für Springers Zukauf. "Die Übernahme ist wettbewerblich unbedenklich", sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt. N24 sei ein Spartensender, der nur über eine geringe Zuschauerreichweite und einen geringen Marktanteil auf dem Fernsehwerbemarkt verfüge.
Der Fernsehsender soll bei Springer das Angebot rund um die Tageszeitung Die Welt ergänzen und auch zentraler Bewegtbildlieferant für alle Marken von Axel Springer werden. Dazu sollen auch die Redaktionen miteinander verzahnt werden. N24 produziert unter anderem die Hauptnachrichten für SAT.1, ProSieben und kabel eins.
N24 gehörte einst zur Senderkette ProSiebenSat.1. Das Geschäft war jedoch nicht einträglich genug, der Nachrichtensender wurde deshalb unter anderem an den Journalist und Medienmanager Torsten Rossmann und den ehemaligen Spiegel-Chefredakteur Stefan Aust verkauft.
Nun steht nur noch die medienrechtliche Genehmigung durch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) aus.
Mitarbeit: Jürgen Hesse
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/brb/smh
(END) Dow Jones Newswires
February 07, 2014 06:20 ET (11:20 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 20 AM EST 02-07-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!