20.12.2013 05:32:33
|
Kampf gegen Luftverschmutzung in China kostet 210 Milliarden Euro
Ferner sollte knapp ein Drittel (rund 490 Milliarden Yuan) für sauberere Energiequellen aufgewendet werden. In die Autoindustrie sollten 210 Milliarden Yuan investiert werden, um umweltfreundlichere Fahrzeuge zu fördern. Die Investitionen könnten mehr als zwei Millionen Arbeitsplätze schaffen, glaubt der Experte.
Fast die Hälfte des Landes oder mehr als 100 Städte in 20 Provinzen litten im Dezember unter Smog, wie die Staatsagentur Xinhua meldete. In der alten Kaiserstadt Xi'an stieg der Luftindex mit dem gefährlichen Feinstaub am Mittwoch und Donnerstag auf 400 bis 500.
Andere Städte wie Xingtai, Shijiazhuang und Handan in der Provinz Hebei oder Wuhan in Hubei lagen mit mehr als 300 auch noch auf einem "gefährlichen" Niveau. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt einen Grenzwert von 25 Mikrogramm Feinstaub./lw/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!