14.09.2016 11:02:46
|
Juncker hält nach Brexit-Beschluss Bestand der EU für nicht gefährdet
Von Christian Grimm
BERLIN (Dow Jones)--Die Entscheidung der Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union betrachtet EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker nicht als Anfang vom Ende des Staatenklubs. "Die Europäische Union ist in ihrem Bestand nicht gefährdet", sagte Juncker bei seiner Rede zur Lage der EU im Straßburger EU-Parlament.
Europa bedauere das Votum der Briten und werde auch nach der Scheidung gute Beziehungen zu London pflegen. Der Kommissionschef rief Premierministerin Theresa May auf, das Austrittsgesuch nun schnell vorzulegen. Er warnte die Briten, dass es für sie keinen Zugang zum Binnenmarkt "a la carte" geben werde. Die Arbeitnehmerfreizügigkeit müsse von Großbritannien akzeptiert werden.
In einer kämpferischen Rede bemühte sich der Luxemburger zwei Tage vor dem informellen Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Preßburg um eine ehrliche Bestandsaufnahme der Union. "Die EU ist nicht in Topform", konstatierte Juncker. Es gebe zu wenige Bereiche, in denen die Mitgliedsländer solidarisch zusammenarbeiteten.
Er beklagte, dass in den Hauptstädten alle Fehler und Versäumnisse auf die EU abgeladen würden, was nur den Populisten in die Hände spiele. "Populismus löst keine Probleme - im Gegenteil: Populismus schafft Probleme", betonte der frühere Luxemburger Ministerpräsident.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/sha
(END) Dow Jones Newswires
September 14, 2016 04:32 ET (08:32 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 32 AM EDT 09-14-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!