Schwächelnder Automarkt |
26.06.2024 17:15:00
|
Jobabbau bei HELLA - HELLA-Aktie tiefer
Der Personalabbau soll den Angaben zufolge "so sozialverträglich wie möglich" erfolgen. Auf die Frage, ob auch betriebsbedingt gekündigt werde, sagte ein Firmensprecher, man wolle zeitnah mit den Arbeitnehmervertretern verhandeln und "eine für alle Seiten tragfähige Lösung" finden.
Das Unternehmen, das vor gut zwei Wochen sein 125-jähriges Firmenjubiläum gefeiert hatte, hat weltweit rund 37 500 Stellen, davon knapp 8000 in Deutschland und davon wiederum 4200 in Lippstadt. Der französische Automobilzulieferer Faurecia hatte Anfang 2022 rund 82 Prozent der Anteile an HELLA übernommen, danach entstand die gemeinsame Dachmarke Forvia. Die deutsche Firma bezeichnet sich als Forvia Hella, an der Börse heißt sie HELLA GmbH & Co. KGaA.
Die HELLA-Aktie notiert am Mittwoch im XETRA-Handel zeitweise 0,70 Prozent tiefer bei 85,10 Euro.
/wdw/DP/jha
LIPPSTADT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Forviamehr Nachrichten
21.10.24 |
MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - Forvia setzt positive Akzente im Autosektor (Dow Jones) |
Analysen zu Forviamehr Analysen
16.05.23 | Forvia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.02.23 | Forvia Neutral | UBS AG | |
20.02.23 | Forvia Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Forvia | 10,18 | -0,15% |
|
HELLA GmbH & Co. KGaA | 90,70 | -0,55% |
|