Walmart Aktie
WKN: 860853 / ISIN: US9311421039
Angriff auf Amazon |
08.08.2016 16:25:00
|
Jet.com-Aktie hebt ab: Walmart kauft Online-Händler für 3,3 Milliarden Dollar
"Wir suchen nach Wegen unsere Preise zu senken, unser Sortiment zu erweitern und das simpelste und einfachste Shopping-Erlebnis zu bieten", verkündete Walmart-Chef Doug McMillon. Mit dem Zukauf bringt sich der im Online-Geschäft ins Hintertreffen geratene Handelsgigant in Stellung, um Boden gegenüber Konkurrenten wie Amazon gut zu machen. Die Übernahme soll in diesem Jahr abgeschlossen werden, muss aber noch von den US-Aufsichtsbehörden genehmigt werden.
Jet.com, das erst 2014 in Hoboken, New Jersey, gegründet wurde, soll zunächst als eigenständige Marke bestehen bleiben. Die Firma ist nicht an der Börse gelistet und legt daher keine öffentlichen Geschäftsberichte vor. Laut US-Medien ist das junge Start-up zwar noch nicht profitabel, aber extrem wachstumsstark. Es dürfte über seine Websites in diesem Geschäftsjahr bereits Verkäufe im Wert von mehr als einer Milliarden Dollar abwickeln.
Walmart erhält durch die Übernahme Zugriff auf die begehrte E-Commerce-Software von Jet.com. Zudem soll dessen Mitgründer und Chef Marc Lore eine Schlüsselrolle spielen. US-Medien wie Bloomberg berichten unter Berufung auf Insider, dass Lore sich künftig auch um den Online-Handel bei Walmart kümmern soll. Der Shopping-Riese schaffte 2015 einen Umsatz von 14 Milliarden Dollar mit Verkäufen im Internet - Amazon brachte es auf rund 99 Milliarden.
Die Jet.com-Anleger sind begeistert und feierten bereits am Freitag Spekulationen rund um die Übernahme: Zeitweise kletterte die Aktie des Online-Händlers um über 55 Prozent nach oben. /hbr/DP/stbBENTONVILLE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
12.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Börse New York: Dow Jones-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walmart-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Walmart-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Börse New York: Dow Jones beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
09.05.25 | Walmart Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.05.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
06.05.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
10.04.25 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 187,64 | 9,31% |
|
Jetcom IncShs | 0,00 | 0,00% |
|
Walmart | 86,96 | 1,08% |
|