29.05.2014 12:45:48

Italien fordert Schadenersatz von Pharmakonzernen Novartis und Roche

Das italienische Gesundheitsministerium fordert rund 1,2 Milliarden Euro Schadensersatz von den Schweizer Pharmakonzernen Novartis und Roche. Es wirft den Unhttps://cma.finanzen.net/images/icons/upload.gifternehmen wettbewerbsbehindernde Absprachen bei der Vermarktung von Medikamenten vor, wie aus einer am Mittwochabend veröffentlichten Mitteilung hervorgeht. Die Konzerne waren deshalb bereits im März von den italienischen Kartellbehörden mit einer Strafe von je rund 90 Millionen Euro belegt worden.

Nach Ansicht der Behörden und des Gesundheitsministeriums haben Roche und Novartis zusammengearbeitet, um Ärzte dazu zu bringen, ein teureres Augen-Medikament zu verschreiben, anstatt die günstigere Alternative. Das Gesundheitsministerium fordert nun für die Jahre 2012 bis 2014 insgesamt 1,2 Milliarden Euro Schadensersatz. Die italienische Wettbewerbsbehörde hatte berechnet, die Absprachen hätten das Gesundheitssystem Hunderte Millionen Euro gekostet.

Die Unternehmen wiesen die Forderungen in ersten Stellungnahmen laut Nachrichtenagentur Ansa zurück. Roche zeigte sich überrascht und teilte mit, die genannten Summen seien "irreal". Nach Ansicht von Novartis ist die Schadensersatzforderung "unbegründet".

dpa-AFX

Analysen zu Novartis AGmehr Analysen

31.01.25 Novartis Neutral Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Novartis Buy UBS AG
31.01.25 Novartis Outperform Bernstein Research
31.01.25 Novartis Hold Jefferies & Company Inc.
27.01.25 Novartis Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 245,00 -0,08% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)