19.09.2013 15:33:41
|
Irland: Wirtschaft verlässt Rezession - Wachstum aber niedriger als erwartet
Die Wirtschaft war zuvor drei Quartale in Folge geschrumpft. Ab zwei Quartalen mit rückläufigem Bruttoinlandsprodukt (BIP) sprechen Volkswirte für gewöhnlich von einer Rezession. Im ersten Quartal war das irische BIP um 0,6 Prozent gesunken.
Im Jahresvergleich baute die irische Wirtschaft im zweiten Quartal allerdings weiter ab und zwar um unerwartet deutliche 1,2 Prozent.
Zuletzt hatten die Hinweise für eine für eine wirtschaftliche Erholung in dem Euro-Krisenland aber bereits zugenommen. Eine Reihe von Frühindikatoren hatte sich aufgehellt und sich die Lage am Arbeitsmarkt verbessert.
Das irische Finanzministerium erwartet ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent im laufenden Jahr - sieht für diese Prognose jedoch Abwärtspotenzial. Das Finanzministerium plant derzeit ein neues Sparpaket mit einem Volumen von 3,1 Milliarden Euro.
Irland war 2010 eines der ersten Euro-Länder gewesen, die von der Finanzkrise schwer getroffen wurden. Das Land musste mit 67,5 Milliarden Euro aus dem Euro-Rettungsschirm gestützt werden. Ende des Jahres läuft das Programm nun aus. Irland strebt für das laufende Jahr eine vollständige Rückkehr an den Kapitalmarkt an. Es wäre dann das erste Krisenland, das den Rettungsschirm verlassen könnte./jsl/hbr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!