28 Millionen Aktien |
16.09.2020 14:44:39
|
IPO: Börsengang von Cloud-Profi Snowflake bringt mehr als drei Milliarden Dollar
Der Preis lag damit noch über der Verkaufsspanne, die das Unternehmen am Montag von zunächst 75 bis 85 Dollar auf 100 bis 110 Dollar angehoben hatte. Auf Basis des Börsenprospekts und der darin vermerkten ausstehenden Anteile ist das Unternehmen nun mit 33 Milliarden Dollar bewertet.
Zum Vergleich: SAP-Rivale Salesforce kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von rund 229 Milliarden Dollar. Der Investment-Arm des auf cloudbasierte Unternehmenssoftware spezialisierten Unternehmens beteiligte sich ebenfalls mit 250 Millionen Dollar am Snowflake-Börsengang. Auch Berkshire Hathaway, die Firma des Starinvestors Warren Buffet, ließ sich zu einer Investition in gleicher Höhe hinreißen. Ein denkwürdiges Ereignis: Buffet hat laut Marktbeobachtern noch nie in einen Börsengang investiert. Laut den von Snowflake eingereichten Unterlagen erklärte sich Buffet zudem bereit, in einem zweiten Schritt weitere 4 Millionen Anteile zu erwerben.
Ein Grund für die Begeisterung der Investoren könnte das Geschäftsmodell des Unternehmens sein: Snowflake bietet Warenhäusern eine Lösung zur Datenanalyse an und ist damit ein seltener Konkurrent des Online-Giganten Amazon. Die Snowflake-Aktien sollen an der New Yorker Börse erstmals an diesem Mittwoch gehandelt werden.
In der Rangliste der größten Börsengänge des Jahres bleibt das eigens zu Investitionsszwecken gegründete Unternehmen des Milliardärs Bill Ackman allerdings unberücksichtigt, dieses hatte zuvor 4 Milliarden Dollar eingesammelt.
NEW YORK/SAN MATEO (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. Amehr Nachrichten
04.02.25 |
Sirius XM-Aktie profitiert von Beteiligungsausbau durch Buffetts Berkshire Hathaway (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Berkshire Hathaway-Depot: Dieser Dividendenregen erwartet Warren Buffett im Jahr 2025 (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Die wichtigsten Fakten zur Berkshire Hathaway-Aktie für 2025 (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Buffetts Berkshire Hathaway-Aktie mit schlechter Performance gegenüber US-Gesamtmarkt - Was dahinter stecken könnte (finanzen.at) | |
18.01.25 |
Berkshire-Aktionäre fordern Maßnahmen: Buffett soll sich gegen KI-Risiken engagieren (finanzen.at) | |
14.01.25 |
Ackmans "Modernes Berkshire Hathaway": Howard Hughes-Aktie profitiert nicht von Fusionsfantasie (finanzen.at) | |
14.01.25 |
Bill Ackman’s Berkshire Hathaway fever dream (Financial Times) | |
13.01.25 |
Berkshire Hathaway bleibt in der Familie: Howie Buffett folgt auf Vater Warren (finanzen.at) |
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. Amehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 230,00 | 1,25% | |
Berkshire Hathaway Inc. A | 686 500,00 | 12,08% | |
Berkshire Hathaway Inc. B | 458,30 | 1,44% | |
Salesforce | 318,60 | -3,53% |