Rekordwert |
17.12.2021 11:09:52
|
Inflation im Euroraum steigt weiter
Wie aus der endgültigen Veröffentlichung der Verbraucherpreisdaten für November hervor geht, waren die monatlichen Preissteigerungen aber etwas geringer als vorläufig berichtet. Nach Mitteilung von Eurostat stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 0,4 (vorläufig: 0,5) Prozent und lagen um bestätigt 4,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie, Lebensmittel, Alkohol und Tabak) stagnierten auf Monatssicht, nachdem vorläufig ein Anstieg von 0,1 Prozent gemeldet worden war. Die Kernteuerungsjahresrate von 2,6 Prozent wurde bestätigt. Volkswirte hatten eine durchgängige Bestätigung der Ergebnisse der ersten Veröffentlichung erwartet.
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Inflation im November auf 4,3 Prozent beschleunigt
Türkische Notenbank senkt Leitzins trotz hoher Inflation erneut
Italien: Inflation steigt auf 13-jährigen Höchststand
Bildquelle: B Calkins / Shutterstock.com,MichaelJayBerlin / Shutterstock.com,B_Calkins / Shutterstock.com