Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
"H2 Mobility"-Initiative |
30.09.2013 14:36:32
|
Industriebündnis um Daimler und Linde will Brennstoffzelle voranbringen
Zur 2009 gegründeten Initiative "H2 Mobility" gehören neben den deutschen Konzernen Air Liquide, OMV, Shell und Total. Nun soll ein Joint Venture aus der Taufe gehoben werden, das den Ausbau des Tankstellennetzes organisiert und sich zudem mit der Beschaffung und dem Vertrieb des Wasserstoffs beschäftigt. Eine entsprechende Grundsatzvereinbarung wurde unterzeichnet.
Momentan gibt es in der Bundesrepublik 15 Wasserstoff-Tankstellen. Bereits im kommenden Jahr soll der Ausbau starten, innerhalb der kommenden vier Jahre die ersten 100 zusätzlichen dazu kommen. Ziel der gemeinsamen Bemühungen ist es, zwischen den deutschen Ballungsgebieten mindestens alle neunzig Autobahnkilometer eine Wasserstoff-Tankstelle am Netz zu haben.
Die Brennstoffzelle, die den getankten Wasserstoff in elektrische Energie wandelt und über einen E-Motor ein Auto antreibt, gilt in der Branche als wichtige Zukunftstechnologie, die emissionslos ist. Denn aus dem Auspuff eines Brennstoffzellenfahrzeugs kommen keine Schadstoffe, sondern nur Wasserdampf.
Ein Vorteil der Brennstoffzelle gegenüber Stromern, die mit Batterien durch Strom versorgt werden, ist die größere Reichweite. Für einen Akku, heute meist auf Lithium-Ionen-Basis, ist es schon eine immense Aufgabe, dreistellige Kilometerwege zu gewährleisten. Ein voller Wasserstofftank kann ein Auto dagegen mehrere hundert Kilometer weit bringen. Erste Autohersteller haben um das Jahr 2015 herum die Serieneinführung von Brennstoffzellenfahrzeugen auf dem deutschen Markt angekündigt.
"Mit der Gründung des Joint Ventures) schaffen wir für die alltagstaugliche Brennstoffzellen-Technik Schritt für Schritt eine flächendeckende Infrastruktur", sagte Daimler-Entwicklungschef Thomas Weber. Die Zeit sei reif, die umweltfreundliche Technologie flächendeckend zum Einsatz zu bringen, erklärte Linde-Chef Wolfgang Reitzle.
"Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle können einen erheblichen Beitrag leisten, um Deutschland zum Leitmarkt für nachhaltige Mobilitätslösungen und effiziente Technologien zu machen", hieß es in der Pressemitteilung der Initiative. Die Bundesregierung will 2020 eine Million E-Autos auf Deutschlands Straßen sehen und verlangt daher Fortschritte von der hiesigen Industrie.
Bisher liegt der Anteil der neugzugelassenen Autos mit alternativen Antrieben in Deutschland allerdings lediglich im Promillebereich. Die deutschen Autobauer investierten in den vergangenen Jahren aber massiv in die Entwicklung von E-Autos und bringen nun nach und nach ihre Modelle auf den Markt, dieses Jahr unter anderem den i3 von BMW und den e-up von VW. Laut dem Verband der deutschen Automobilindustrie werden die heimischen Hersteller bis Ende 2014 insgesamt 16 Autos mit zumindest zeilweise elektrifiziertem Antriebsstrang zum Vekauf anbieten.
DJG/ncs/kla Dow Jones Newswires
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17:59 |
Schwacher Handel: STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
17:59 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
17:59 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
15:59 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
15:59 |
XETRA-Handel DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Mittwochmittag Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
13.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
12.05.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Air Liquide prime fidelite | 182,12 | 0,46% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,32 | -0,49% |
|
OMV AG | 47,70 | 1,23% |
|
TotalEnergies | 53,15 | -1,23% |
|