17.08.2020 11:54:38

INDEX-MONITOR: Delivery Hero wohl in einer Woche im Dax - Aixtron im MDax

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der anstehende Rauswurf des insolventen Zahlungsabwicklers Wirecard aus Dax (DAX 30) und TecDAX zieht einige Änderungen in der gesamten Dax-Familie nach sich. Index-Experten zufolge dürfte der Online-Essenslieferdienst Delivery Hero ab Montag, 24. August, den frei werdenden Platz in der ersten deutschen Börsenliga einnehmen und sich damit gegen den zuletzt auch als Wirecard-Nachfolger gehandelte Aromen- und Duftstoffhersteller Symrise durchsetzen. Auf den dann freien MDax-Platz darf sich Experten zufolge der auf die Chipindustrie ausgerichtete Maschinenbauer Aixtron (AIXTRON SE) freuen.

Für Aixtron wiederum dürfte es der Baumarktkette HORNBACH Baumarkt gelingen, in den SDax zurückzukehren. Die Tochter der Hornbach Holding (HORNBACH) war im März 2016 aus dem Kleinwertindex ausgeschieden.

Abgesehen vom Dax muss ab kommendem Montag auch Wirecards Platz im Technologiewerte-Index TecDax neu besetzt sein. Denn: Die Deutsche Börse hatte angesichts der Insolvenz von Wirecard extra ihr Regelwerk überarbeitet. Insolvente Unternehmen werden nun mit einer Frist von zwei Handelstagen aus den Dax-Auswahlindizes (Dax, MDax, SDax und TecDax) herausgenommen. Das Kopf-an-Kopf-Rennen um die TecDax-Aufnahme zwischen dem Diagnostik-Spezialisten Stratec (STRATEC SE) und dem Fertiger von Lasersystemen LPKF (LPKF LaserElectronics) dürfte das letztgenannte Unternehmen für sich entschieden haben, glauben Experten.

Spannend wird es dann wieder im September, zur nächsten regulären Dax-Überprüfung. Dann könnte es für Symrise doch noch etwas werden mit einem Platz in der ersten deutschen Börsenliga. Allerdings steht auch das Biotech- und Diagnostikunternehmen QIAGEN in den Startlöchern, falls der Kunststoffhersteller Covestro dann seinen Platz räumen müsste.

Sicher ist eine Änderung im Leitindex im September aber noch längst nicht, denn Covestro hat noch Chancen auf einen Verbleib. Die Index-Überprüfung steht am 3. September an. Etwaige Änderungen werden dann zum 21. September umgesetzt.

Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes exakt nachbilden. Dort muss dann entsprechend umgestellt werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./ck/mis/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu HORNBACH Baumarkt AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu HORNBACH Baumarkt AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 13,38 -1,55% AIXTRON SE
Delivery Hero 25,56 1,03% Delivery Hero
HORNBACH Baumarkt AG 63,00 0,00% HORNBACH Baumarkt AG
LPKF Laser & Electronics AG 8,55 3,39% LPKF Laser & Electronics AG
Wirecard AG 0,02 -2,08% Wirecard AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 902,42 1,47%