Kaufvertrag geschlossen |
28.01.2022 18:04:00
|
IMMOFINANZ-Aktie fester: Großaktionär CPI Property bessert Übernahmeangebot nach
Bisher hatte die CPI Property Group 21,20 Euro je IMMOFINANZ-Aktie geboten. Am Mittwoch gingen die IMMOFINANZ-Papiere exakt auf der Höhe des neuen Angebotspreises von 22,70 Euro aus dem Handel. An der Wiener Börse war das im Leitindex ATX enthaltene Unternehmen damit 2,8 Mrd. Euro wert.
Der Vorstand der IMMOFINANZ begrüßte die Ankündigung der CPI Property Group S.A. (CPIPG), den Angebotspreis nachzubessern, hält diesen aber nach wie vor für zu niedrig. Er liege "deutlich unter dem aktuellen Unternehmenswert" und bilde "das große Wachstumspotenzial" es Immobilienkonzerns nicht ab, teilte das Unternehmen Donnerstagabend mit. Auch berücksichtigt der höhere Preis keine angemessene Kontrollprämie in Bezug auf die von CPIPG avisierte Kontrollerlangung über die IMMOFINANZ. Der Vorstand verwies auch auf seine am 26. Jänner 2022 veröffentlichte Äußerung zum antizipatorischen Pflichtanbot der CPIPG und "empfiehlt den Anlegern weiterhin, das angekündigte nachgebesserte Angebot der CPIPG für Aktien und Wandelschuldverschreibungen der IMMOFINANZ nicht anzunehmen".
CPI hält nach dem Deal mit Petrus Advisers eigenen Angaben zufolge rund 35,5 Prozent. Die Einreichung der Angebotsänderung bei der Übernahmekommission werde in den kommenden Tagen erfolgen, teilte CPI mit.
Petrus Advisers bezeichnete den Deal als Aufbruch in eine neue Ära bei der IMMOFINANZ. "Unsere Transaktion steht allen Aktionären der IMMOFINANZ offen, die nunmehr ebenfalls ihre Aktien zu diesem verbesserten Preis andienen können", teilte der Hedgefonds am frühen Abend mit. CPI habe sich in kurzer Zeit zu einem führenden Spieler im europäischen Gewerbeimmo-Markt entwickelt. Petrus sieht in CPI einen "ideenreichen und dynamischen Garanten für Wandel bei IMMOFINANZ". "CPI wird bei IMMOFINANZ mit dem Kärcher aufräumen und die ständige Wertvernichtung der letzten Jahre untersuchen", so der Hedgefonds.
Neben CPI bietet derzeit auch der Wiener Konkurrent S IMMO für die IMMOFINANZ. Das Offert für das Teilangebot für bis zu zehn Prozent der Aktien, mit der die S IMMO ihren Anteil auf rund 25 Prozent aufstocken möchte, beträgt 23,0 Euro pro Stück. Der Vorstand der IMMOFINANZ hatte die bis 23. Februar laufenden Angebote von CPI und S IMMO bisher als zu niedrig abgelehnt.
Am Freitag zeigen sich IMMOFINANZ-Papiere in Wien letztlich 1,05 Prozent stärker bei 23,14 Euro.
APA
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)mehr Nachrichten
05.02.25 |
Handel in Wien: ATX am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: ATX am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX präsentiert sich am Dienstagmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)mehr Analysen
05.12.24 | CPI Europe Hold | Erste Group Bank | |
29.11.24 | CPI Europe Hold | Erste Group Bank | |
21.06.24 | CPI Europe Reduce | Erste Group Bank | |
07.06.24 | CPI Europe accumulate | Erste Group Bank | |
27.09.23 | CPI Europe neutral | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 16,30 | 1,24% |
|