Handel ausgebremst |
26.03.2020 07:20:49
|
ifo-Exporterwartungen stürzen wegen Pandemie ab - stärkster Rückgang seit 30 Jahren
Die ifo-Exporterwartungen der Industrie fielen von minus 1,1 auf minus 19,8 Punkte. Dies ist der stärkste Rückgang seit der Wiedervereinigung und der niedrigste Wert seit Mai 2009. "Die Corona-Pandemie bremst den weltweiten Handel aus", erklärte das ifo-Institut. "Die länderübergreifende Logistik wird schwieriger. Deutschland als Exportnation ist besonders davon betroffen."
Die Exporterwartungen sind in nahezu allen Industriebranchen gesunken, teilweise deutlich. Besonders hart trifft es die Autoindustrie, welche mit deutlichen Rückgängen bei den Exporten rechnet. Auch im Maschinenbau ist der Ausblick düster. Gleiches gilt auch für die Hersteller von Textilien und Bekleidung. Ein vergleichsweise moderater Rückgang war bei den Herstellern von elektrischen Ausrüstungen und in der Chemischen Industrie zu beobachten.
MÜNCHEN (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
ifo-Geschäftsklimaindex sinkt in zweiter Veröffentlichung weiter
Coronavirus lässt ifo-Index auf tiefsten Stand seit 2009 sinken
ifo-Institut gegen Helikoptergeld wie in den USA
Bildquelle: ifo