"Schicksal hängt an EZB" |
27.04.2015 13:45:45
|
ifo-Chef Sinn sieht Chance für Euro-Austritt Griechenlands bei 50:50
In einer Podiumsdiskussion bei der 68. Jahrestagung der Analystenvereinigung CFA sagte Sinn auf die Frage nach der Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses: "50 zu 50 - und derzeit nimmt sie weiter zu." Sinn zufolge hängt Griechenlands Schicksal derzeit an der Europäischen Zentralbank (EZB). Wenn die EZB die Notkreditfinanzierung des Landes nicht mehr verlängere, dann werde erst der Staat zahlungsunfähig und dann die Banken. Anschließend müsse der Staat anfangen, seine Verbindlichkeiten mit Schuldscheinen zu bezahlen. "Das ist nur vermeidbar durch ein großes Rettungsprogramm für die Banken", sagte der ifo-Chef.
Die Staats- und Regierungschefs hatten bei ihrem Treffen am Wochenende in Riga wie erwartet keine Möglichkeit gesehen, Griechenland die Zahlung ausstehender Hilfsgelder zuzusagen. Grund ist, dass die Regierung des Landes bisher keine ausreichenden Vorschläge für wirtschaftspolitische Reformen gemacht hat.
Sinn sagte, letzten Endes müsse es bei den Reformen in den Peripherieländern um die Senkung der Lohnkosten gehen. Er glaube nicht, dass Griechenland seine Produktivität steigern werde. "Das ist ein hoffnungsloser Fall", sagte er.
DJG/hab/sha
Dow Jones Newswires
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: