07.03.2013 11:12:32
|
HWWI erwartet deutschen Wirtschaftsaufschwung
"Verschiedene Frühindikatoren sprechen dafür, dass sich die deutsche Konjunktur nach dem Abschwung im vergangenen Jahr bereits wieder stabilisiert", schreiben die Wirtschaftsforscher. Die Auslandsnachfrage ziehe wieder an, was die Unternehmen wieder stärker investieren lassen dürfe. "Zudem wird die Binnenkonjunktur durch den privaten Konsum und den Wohnungsbau gestützt."
Zum Vergleich: Die Bundesregierung erwartet ebenfalls, dass die deutsche Konjunktur 2014 wieder kräftig anzieht. Sie geht von einem BIP-Wachstum um 1,6 Prozent aus. Für das laufende Jahr liegt die Prognose bei mageren 0,4 Prozent. Diesen Wert erwartet auch die Bundesbank. Im vierten Quartal 2012 war die deutsche Wirtschaft um 0,6 Prozent zum Vorquartal geschrumpft./hbr/bgf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!