26.10.2005 15:44:00
|
Hugin-News: Wapme Systems AG
Wapme Systems AG intensiviert Zusammenarbeit mit Mobilfunk-Netzbetreibern sowie dem Jugend- und Verbraucherschutz
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Mit ihrer Web-Billing Lösung "simcash Web" hat die Wapme Systems AG für Aufsehen gesorgt. Bereits kurz nach der Einführung vor wenigen Wochen wurde das Abrechnungs-System von zahlreichen Internet-Anbietern genutzt und trug so zu einem starken Umsatz-Plus bei der börsennotierten Gesellschaft bei. Allerdings kam es nicht nur zu positivem Aufsehen, da die Technologie seitens einiger neuer Kunden der Wapme Systems AG im Sinne des Jugend- und Verbraucherschutzes fragwürdig eingesetzt wurde. Wapme hat darauf innerhalb kurzer Zeit mit einem umfassenden Maßnahmen-Plan reagiert. Im Mittelpunkt steht die intensive Zusammenarbeit mit den Mobilfunk-Netzbetreibern sowie die Einführung eines Systems zur Altersverifikation.
Wapme bietet in seinem Technologie-Portfolio mit "simcash Web" unter anderem Bezahlsysteme zur Abrechnung von kostenpflichtigen Inhalten aus dem Internet. Diese werden von Betreibern entsprechender Web-Seiten gegen Nutzungsgebühren eingesetzt; die Abrechnung gegenüber dem Verbraucher geschieht über die Rechnung seines Mobilfunk-Anbieters. In einzelnen Fällen wurde das System der Wapme Systems AG in den vergangenen Wochen zur Abrechnung fragwürdiger Inhalte genutzt sowie zum Abschluss von Abo-Diensten, ohne dass dies für den Verbraucher auf den ersten Blick ersichtlich gewesen wäre. Möglich wurde dies durch den Gestaltungs-Spielraum, den das System in seiner ersten Version ermöglichte. In einem ersten Schritt hat die Wapme Systems AG in enger Kooperation mit den Mobilfunk-Netzbetreibern dafür Sorge getragen, dass die entsprechenden Angebote nicht länger über die Wapme Systeme in Anspruch genommen werden können. Für die Zukunft wurde zwischen den Partnern eine noch intensivere Zusammenarbeit beim Einsatz von Bezahl-Systemen im Internet vereinbart. Der Schutz der Verbraucher hat sowohl für Wapme als auch für die Mobilfunk-Netzbetreiber höchste Priorität. Man ist sich darüber einig, die bisher gute Zusammenarbeit vor diesem Hintergrund zu vertiefen. Des Weiteren wurde das Produkt "simcash Web" in Bezug auf die Darstellung der Preis- und Dienstangaben überarbeitet und um eine zusätzliche Komponente ergänzt: die Altersverifikation (AVS) "verify-U". Dabei handelt es sich um das erste System seiner Art, das ohne Medienbruch funktioniert und das auf schnelle und sichere Weise die Ziele der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia (FSM) e.V. sicherstellt, insbesondere den Schutz von Jugendlichen vor strafbaren oder gefährdenden Inhalten aus dem Internet oder per WAP. Bereits im September hatte der TÜV Saarland das von der Wapme Systems AG entwickelte mobile Bezahlsystem "simcash Web" zertifiziert. Die eingesetzten Systeme sind nach dem Stand der Technik sicher gegen Fehler und Missbrauch. In der Kombination von AVS und dem TÜV-geprüften Bezahlsystem simcash Web ist eine Manipulation von Dritten und der Zugriff von Unberechtigten ausgeschlossen. Darüber hinaus hat Wapme bereits erste Schritte für eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Verbraucherschutz-Verbänden unternommen. Nach der kurzzeitigen Überarbeitung und Erweiterung um zusätzliche Sicherheits-Komponenten ist "simcash Web" nun wieder bei zahlreichen Anbietern im In- und Ausland in Betrieb. Die Wapme Systems AG ist zuversichtlich, dass die anfänglichen Schwierigkeiten behoben sind und sich die Technologie zu einem stabilen Umsatzträger für das Unternehmen entwickelt. Bereits im vierten Quartal 2005 soll an die Anfangserfolge des Systems angeknüpft werden. Hintergrund simcash - mobiles Bezahlsystem der Zukunft Per Handy einfach das Bahnticket bezahlen, für den ultimativen Superstar abstimmen oder aber das lang gesuchte Musikvideo schnell aus dem Internet herunterladen, die technischen Voraussetzungen zur Abrechnung dieser mobilen Dienste sind geschaffen. Alle Angebote aus dem Bereich des mobilen Billing, also Premium-SMS, MT-Abo-Angebote, SMS-Messaging und die neuen Webbilling-Angebote werden in Europa, den USA und Teilen Asiens einheitlich unter dem Markendach ,simcash' angeboten. Die Integration von verschiedenen Abrechnungsarten über das Handy unter dem Namen ,simcash' erleichtert es Wapme, Angebote und Dienste zu kombinieren und dem Kunden alle Leistungen aus einer Hand anzubieten. Mit Hilfe einer anspruchsvollen Infrastruktur ermöglicht Wapme den Kunden das Senden und das Empfangen von hochvolumigen SMS-Kontingenten. Für verschiedene Anwendungen eingesetzt, dienen die Kurzmitteilungen als Transportmedium sowohl für Inhalte als auch für verschiedene Abrechnungsarten von Geldbeträgen über die Telefonrechnung des jeweiligen Telefonkunden. wapme - great deals by communication Die Wapme Systems AG zählt zu den führenden Service- und Contentanbietern für mobile Dienste, darunter das bargeldlose Bezahlsystem ,simcash', mit dem Leistungen vom Konzertticket über Bahnfahrkarten bis hin zu allen anderen denkbaren Internetangeboten mobil bezahlt werden können. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und ist seit dem 5. Juli 2000 börsennotiert. Im Jahr 2004 betrug der Umsatz rund 66 Millionen Euro. Der Vorstand besteht aus Alfred Roth, Vorstandsvorsitzender, und dem Gründer der Gesellschaft, André Borutta. Wapme Systems AG - Der Wert für mobile Internetkommunikation im Prime Standard. ISIN: DE 0005495501 // WKN: 549550 // Reuters: wpmg.f Alle Pressemitteilungen sowie digitalisiertes Fotomaterial in Druckqualität finden Sie unter www.alavia.net. Weitere Informationen erhalten Sie von: Wapme Systems AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gabriele Enge Vogelsanger Weg 80 D-40470 Düsseldorf Tel.: +49-211-748 45-137 Fax: +49-211-748 45-299 E-Mail: enge@wapme-group.de alavia GmbH marketing & communication Dirk Dembski Volmerswerther Str. 53 D-40221 Düsseldorf Tel.: +49.211.30 06 54-20 Fax: +49.211.30 06 54-40 E-Mail: presse.wapme@alavia.net
--- Ende der Mitteilung --- WKN: 549550; ISIN: DE0005495501; Index: CDAX, Prime All Share, TECH All Share; Notiert: Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Wapme Systems AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Wapme Systems AGmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
Technology All Share | 4 190,25 | 0,31% |