19.05.2008 08:00:00
|
Hugin-News: Procera Networks
Procera Networks stellt industrieweit führende High-Perfomance-DPI-Service-Creation-Plattform für Tier-1-Breitbandanbieter vor
Durch PacketLogic PL10000 erreichen Service Provider einen Durchsatz
von 80 Gbps und eine Weltklasse-Genauigkeit hinsichtlich Awareness,
Steuerung und SchutzLOS GATOS, CA -- (MARKET WIRE) -- 05/19/08 -- Procera® Networks Inc.
(AMEX: PKT), Entwickler von Evolved DPI-Lösungen, die größte
Genauigkeit bei Traffic- Awareness, -Steuerung und -Schutz für
komplexe Netzwerke bieten, stellte heute PacketLogic PL10000 vor. Als
jüngstes Mitglied der PacketLogic- Familie bietet die
High-Performance-DPI-Plattform die industrieweit höchste Leistung.
Mit einem Durchsatz von bis zu 80 Gbps wurde PacketLogic PL10000
speziell für den Einsatz in Tier-1-Breitbandnetzwerken (drahtgebunden
sowie Wireless) entwickelt. Service Providern steht nun eine
Plattform
zur Verfügung, die Millionen Abonnenten unterstützt und die Netzwerke
mit der erforderlichen "Business-Intelligenz",
Service-Creation-Fähigkeit, Netzwerktranzparenz und
Steuerungsmöglichkeiten ausstattet. Damit ist gewährleistet, das
Service Provider neue, umsatzsteigernde Dienste einführen und
gleichzeitig die Netzwerkleistung optimieren können. PacketLogic
PL10000 ab sofort verfügbar und wird gegenwärtig von vier
internationalen Service Providern innerhalb ihrer Netzwerke
produktiv eingesetzt.PacketLogic PL10000 wurde als Carrier-Class-Plattform entwickelt, um
den Service Providern die nötige Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und
Flexibilität zu geben um so die Netzwerkanforderungen von heute und
morgen erfüllen zu können. Die Plattform bietet die vierfache
Kapazität gegenüber dem nächsten Wettbewerber, so dass eine einzelne
Installation Millionen Breitband-Service-Abonnenten versorgen kann.
Diese erhöhte Kapazität in Kombination mit dem entsprechenden
asymmetrischen Traffic-Support und der von den Carriern gewünschten
"5 9s"-Zuverlässigkeit ermöglicht die PacketLogic-Installation
überall im Netzwerk. Durch die Integration von DRDL(TM), Proceras
Traffic-Identifizierungs-Engine, ergeben sich viele Merkmale, die
eine in der Branche führende Genauigkeit realisieren."Das rapide Wachstum beim IP-Traffic hervorgerufen durch Anwendungen,
wie P2P, Video, Gaming und soziale Netzwerke, hat die Leistung und
Rentabilität von Breitbandnetzwerken bereits beeinflusst, die nicht
darauf vorbereitet sind, ihre Investitionen effektiv finanziell zu
nutzen", erklärte James F. Brear, Proceras Präsident und CEO. "Um
intelligente Unternehmensentscheidungen zu fällen, neue Services
anzubieten bzw. einzusetzen und diese effektiv zu verwalten und den
Netzwerk-Traffic zu steuern, benötigen Service Provider eine
leistungsfähige Kombination aus hoher Performance und genauer
Sichtbarkeit. PacketLogic PL10000 wurde speziell entwickelt, um diese
vordringlichen Anforderungen zu erfüllen."Neben der erweiterten Genauigkeit und Leistung wird PacketLogic
PL10000 jetzt mit Version 12 der PacketLogic-Firmware ausgeliefert.
Diese neueste Version der PacketLogic-Firmware stellt die gesamte
Funktionalität der vorherigen Versionen bereit und fügt neue Merkmale
hinzu, die nur auf der PacketLogic-Plattform zu finden sind. Version
12 beinhaltet alle PacketLogic-Modelle, so dass die gesamte
Produktfamilie nebeneinander nutzbar ist und dieselbe
fortschrittliche Funktionalität bietet. Die neuen Merkmale lösen zwei
kritische Ziele: Skalierbarkeit und Unterstützung für asymmetrischen
Traffic:Flow Synchronisation - Ermöglicht den Austausch von
Flow-Informationen über mehrere PacketLogic-Systeme hinweg bei einem
minimalen Management-Traffic. Dafür sorgt - selbst bei asymmetrischem
Traffic - die bidirektionale Identifizierung, was die Anzahl der
Identifizierungskriterien und folglich die Genauigkeit erhöht.
Außerdem ist PacketLogic PL10000 die einzige DPI- Plattform, die sich
überall im Netzwerk einrichten lässt, ohne dass man die
Netzwerkarchitektur modifizieren muss. PacketLogic Flow Sync erzeugt,
verglichen mit anderen Architekturen, nur einen sehr geringen
administrativen Traffic (2 bis 6 % gegenüber 25 bis 50 %).Queue Synchronisation - Synchronisiert Queues, also Shaping-Regeln,
über mehrere PacketLogic-Systeme, wodurch mehrere PacketLogic-Systeme
Shaping- Regeln gemeinsam nutzen und diese im gesamten Netzwerk
durchsetzen können. Das ist für große Tier-1-Netzwerke von
entscheidender Bedeutung, da diese viele Systeme integrieren müssen,
um Millionen Abonnenten bedienen zu können.Neue Statistik-Engine - Diese neue Engine ist hierarchisch und führt
Daten in verschiedenen Tiers zusammen, um eine sofortige Reaktion zu
ermöglichen - eine weitere wichtige Anforderung, um Probleme
unverzüglich zu identifizieren und zu lösen. Werden beispielsweise
Anomalien entdeckt, kann ein Administrator in jede spezifische
Traffic-Einzelheiten "eintauchen" und dass bei Miilionen von
Abonnenten und über mehrere Systeme hinweg."Service Provider wollen DPI einsetzen, um so die Intelligenz im
Netzwerk zu erhöhen und die enormen Summen, die sie in ihre
Netzwerkinfrastruktur investieren, optimal ausnutzen", erklärt David
Vorhaus, Analyst der führenden Firma The Yankee Group. "In dem Maße,
in dem die Visionen für die Technologie und ihre Anwendungen wachsen,
muss die Branche strengsten Anforderungen an Management,
Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Zuverlässigkeit für die
Installation in Tier-1-Netzwerken gerecht werden."PacketLogic PL10000 ist eine integrierte Lösung auf Chassis-Basis auf
der Grundlage des Industriestandards AdvancedTCA. Dieser Ansatz
verringert - verglichen mit dem Clustering mehrerer Geräte -
potentielle Probleme für den Service Provider und ermöglicht einen
nahtlosen Upgrade sowie die Integration. PacketLogic PL10000 wird in
zwei Chassisgrößen geliefert: ein 5U-Chassis mit 5-Slots und ein
12U-Chassis mit 14 Slots. Es stehen vier Line-Card-Typen zu
Verfügung:SM-Modul (System Management) - zur Systemadministration wie das User-
Interface
I/O-Line-Card (IO) - 8 SFP+ Schnittstellen für GbE/10
GbE-Line-Rate-Paket-
Verarbeitung
FP-Modul (Flow Processing) -- über 5 Gbps Full-Duplex pro Modul
LB-Modul (Load Balancer) -verteilt den Traffic gleichmäßig intern
zwischen
Prozessoren und FP-ModulenÜber Procera Networks Inc.:Procera Networks Inc. liefert Evolved-DPI-Lösungen, die den
Dienstanbietern umfassende Kenntnisse, Kontrolle und
Schutzmöglichkeiten über ihre Anwendungen und Netzwerke geben. Die
wichtigste Produkt-Suite, die PacketLogic-Plattformfamilie, basiert
auf der fortschrittlichen Identifizierungs-Engine des Unternehmens,
DRDL(TM) (Datastream Recognition Definition Language), um die
genaueste
Identifizierung von Netzwerk- Traffic, die heute in Echtzeit
erhältlich ist, zu realisieren. PacketLogic ist weltweit in mehr als
400 Breitband-Dienstanbietern, Telekommunikationsfirmen, Regierungen
und höheren Bildungsinstitutionen installiert.. Procera (AMEX: PKT)
wurde 2002 gegründet und hat seinen Sitz im Silicon Valley, Büros
befinden sich auf der ganzen Welt. Weitere Informationen sind unter
www.proceranetworks.com erhältlich.Safe Harbor-Erklärung: Diese Pressemeldung enthält vorausschauende
Erklärungen im Sinne des "Private Securities Litigation Reform Act"
aus dem Jahr 1995 (der "Act"). Insbesondere die Verwendung von
Wörtern wie "planen", "zuversichtlich, dass", "glauben", "geplant",
"erwarten" oder "beabsichtigen" und ähnlichen konditionalen
Ausdrücken weist in dieser Pressemeldung auf zukunftsorientierte
Erklärungen gemäß dem "Act" hin, die den durch den "Act" begründeten
Safe Harbor-Bestimmungen unterliegen. Derartige Erklärungen
unterliegen unbekannten Risiken und Unabwägbarkeiten. Die
tatsächlichen Ergebnisse könnten deutlich von den in vorausschauenden
Erklärungen gemachten Angaben abweichen. Zu diesen Risiken und
Unabwägbarkeiten gehören, wobei diese jedoch nicht auf diese
beschränkt sind, die Fähigkeit von Procera, die anwendbare
Technologie
zu vermarkten, Produkte einzuführen als auch die Akzeptanz dieser
Produkte seitens des Marktes, die Fähigkeit der Wiederverkäufer, die
Produkte von Procera zu verkaufen, die Marktbedingungen, die
allgemeine Akzeptanz der Produkte und Technologien des Unternehmens,
Wettbewerbsfaktoren, Zeitplanung und andere Risiken, die von Zeit zu
Zeit in den Unternehmensberichten sowie in den bei der SEC
(Securities and Exchange Commission) eingereichten Dokumenten
beschrieben werden.Procera Networks ist ein eingetragenes Warenzeichen, und PacketLogic
und DRDL sind Markenzeichen von Procera Networks, Inc. Alle Rechte
vorbehalten. Alle anderen erwähnten Produkte oder Marken sind
Markenzeichen und/oder Dienstzeichen ihrer jeweiligen Besitzer.Ansprechpartner für die Presse:
Siegfried Mayr
Procera Networks
+43 650 760 4185
siegfried.mayr@proceranetworks.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Procera Networks Incmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |