21.06.2006 07:30:00

Hugin-News: Evotec AG

Evotec und Roche bilden globale Allianz zur Entdeckung neuartiger Wirkstoffe

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

Hamburg, Deutschland | Oxford, England | Basel, Schweiz - Roche und Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDax 30; Evotec) gaben heute bekannt, dass sie eine Kooperation eingegangen sind, um gemeinsam Substanzen für ein Target (Zielstruktur) zu entdecken und zu entwickeln. Dieses Target steht in Zusammenhang mit Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) und anderen Indikationsgebieten. Auf Basis der Expertise, die Evotec hinsichtlich dieses Targets und im Rahmen ihrer ZNS-Wirkstoffforschung aufgebaut hat, wollen Evotec und Roche gemeinsam Inhibitoren identifizieren, die ein großes Potenzial haben, eine Reihe von Erkrankungen zu behandeln. Beide Unternehmen sind von der großen Bedeutung dieses Targets überzeugt und beabsichtigen, durch Einbringen ihrer jeweiligen Forschungsaktivitäten und Kompetenzen in diese Partnerschaft eine erfolgreiche und schnelle Entwicklung dieser Substanzen durchzuführen. Dr. John Kemp, Executive Vice President Research & Development bei Evotec, sagte: "Diese Kooperation profitiert davon, dass sich die Kompetenzen von Evotec und Roche in der Wirkstoffforschung hervorragend ergänzen. Sie ist für uns zudem eine Bestätigung für die Qualität unserer Forschungsplattform und ZNS-Expertise. Wir sind sehr erfreut, gemeinsam mit Roche, einem der weltweit führenden pharmazeutischen Unternehmen, nach innovativen Wirkstoffkandidaten zu suchen, die die Pipelines beider Unternehmen bereichern werden. Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren vertrauensvoll im Servicegeschäft und der Lizenzierung von ZNS-Wirkstoffen zusammen und freuen uns, nun eines unserer ZNS-Forschungsprojekte zu verpartnern und im Rahmen dieses gemeinsamen Programms weiterzuführen." "Diese Vereinbarung baut auf der strategischen Allianz auf, die wir mit Evotec im Laufe der vergangenen fünf Jahre entwickelt haben", so Dr. Peter Hug, Global Head of Pharma Partnering bei Roche. "Die zahlreichen Facetten der Roche-Evotec-Partnerschaft sollen uns in unserem Bestreben unterstützen, Medikamente zu entwickeln, von denen Patienten auf der ganzen Welt profitieren werden." Roche und Evotec wollen ihre Projekte gemeinsam bis zur klinischen Entwicklung bringen, wonach Roche das Exklusivrecht zur weiteren Entwicklung der Wirkstoffkandidaten haben wird. Im Gegenzug erhält Evotec Meilensteinzahlungen, die zusammen 100 Millionen Euro überschreiten können, sowie eine Umsatzbeteiligung auf alle späteren Produktverkäufe. Sollte Roche sich entscheiden, dieses Recht nicht in Anspruch zu nehmen, hat Evotec das Recht, gegen angepasste Zahlungen an Roche die Entwicklung weiterzuführen. Über Evotec AG Evotec ist ein führendes Unternehmen der Wirkstoffforschung und -entwicklung. In eigenen Forschungsprogrammen und in Auftragsforschungskooperationen generiert das Unternehmen hochwertige Forschungsergebnisse für seine Partner aus der Pharma- und Biotechnologieindustrie. In den eigenen Forschungsprogrammen hat sich Evotec auf die Entwicklung neuer Therapien zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) spezialisiert. Evotec verfügt über drei Programme in der klinischen Phase I: EVT 201, ein GABA-A-Modulator zur Behandlung von Schlafstörungen, EVT 101, ein Subtyp spezifischer NMDA-Rezeptor-Antagonist zur potentiellen Behandlung der Alzheimer'schen Erkrankung, sowie EVT 301, ein selektiver und reversibler MAO-B-Hemmstoff zur Behandlung der Alzheimer'schen Erkrankung. In der Auftragsforschung hat sich Evotec als bevorzugter Partner für pharmazeutische und Biotechnologie-Unternehmen weltweit etabliert. Evotec verfügt über ein vollständig integriertes Angebot innovativer Forschungslösungen vom Target bis in die Phasen der klinischen Studien. Ihr Leistungsspektrum reicht von der Bereitstellung biologischer Testsysteme und Screening bis hin zur Optimierung von chemischen Substanzen in der medizinischen Chemie und zur Wirkstoffherstellung. Im Jahr 2005 hat Evotec mit etwa 600 Beschäftigten in Hamburg, Deutschland, Oxford, England und Glasgow, Schottland einen Umsatz von 80 Mio. Euro erzielt. www.evotec.com Über Roche Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist ein global führendes, forschungsorientiertes Healthcare-Unternehmen in den Bereichen Pharma und Diagnostika. Mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, die der Früherkennung, Prävention, Diagnose und Behandlung von Krankheiten dienen, trägt das Unternehmen auf breiter Basis zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität von Menschen bei. Roche ist einer der weltweit bedeutendsten Anbieter von Diagnostika, der grösste Hersteller von Krebs- und Transplantationsmedikamenten und nimmt in der Virologie eine Spitzenposition ein. 2005 erzielte die Division Pharma einen Umsatz von 27,3 Milliarden Franken und die Division Diagnostics Verkäufe von 8,2 Milliarden Franken. Roche beschäftigt rund 70'000 Mitarbeitende in 150 Ländern und unterhält Forschungs- und Entwicklungskooperationen sowie strategische Allianzen mit zahlreichen Partnern. Hierzu gehören auch Mehrheitsbeteiligungen an Genentech und Chugai. Weitere Informationen zur Roche-Gruppe finden sich im Internet (www.roche.com). Über Roche als Partnerfirma Roche ist für mehr als 50 Unternehmen weltweit ein geschätzter Partner. In den letzten zwei Jahren war Roche bezüglich der Zahl der unterzeichneten Vereinbarungen über Prüfmedikamente in der Pharmaindustrie führend. 2005 ist Roche neun Partnerschaften für die gemeinsame Entwicklung von Produkten für einen optimalen Patientennutzen eingegangen. Partnerschaften tragen weiterhin zur Stärkung der Position von Roche in der Onkologie, Virologie, Transplantationsmedizin und primären medizinischen Versorgung bei. Die Partnerschaftskultur von Roche fördert die Innovation durch eine einzigartige Verbindung von Kooperation und Autonomie. Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt. Disclaimer: Hinweis betreffend zukunftsgerichteter Aussagen Dieses Dokument enthält gewisse zukunftsgerichtete Aussagen. Diese können unter anderem erkennbar sein an Ausdrücken wie "sollen", "annehmen", "erwarten", "rechnen mit", "beabsichtigen", "anstreben", "zukünftig", "Ausblick" oder ähnlichen Ausdrücken sowie der Diskussion von Strategien, Zielen, Plänen oder Absichten usw. Die künftigen tatsächlichen Resultate können wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen in diesem Dokument abweichen, dies aufgrund verschiedener Faktoren wie zum Beispiel: (1) Preisstrategien und andere Produkteinitiativen von Konkurrenten; (2) legislative und regulatorische Entwicklungen sowie Veränderungen des allgemeinen wirtschaftlichen Umfelds; (3) Verzögerung oder Nichteinführung neuer Produkte infolge Nichterteilung behördlicher Zulassungen oder anderer Gründe; (4) Währungsschwankungen und allgemeine Entwicklung der Finanzmärkte; (5) Risiken in der Forschung, Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte oder neuer Anwendungen bestehender Produkte, einschliesslich (nicht abschliessend) negativer Resultate von klinischen Studien oder Forschungsprojekten, unerwarteter Nebenwirkungen von vermarkteten oder Pipeline-Produkten; (6) erhöhter behördlicher Preisdruck; (7) Produktionsunterbrechungen; (8) Verlust oder Nichtgewährung von Schutz durch Immaterialgüterrechte; (9) rechtliche Auseinandersetzungen und behördliche Verfahren; (10) Abgang wichtiger Manager oder anderer Mitarbeitender sowie (11) negative Publizität und Medienberichte. Die Aussage betreffend das Wachstum des Gewinns pro Titel ist keine Gewinnprognose und darf nicht dahingehend interpretiert werden, dass der Gewinn von Roche oder der Gewinn pro Titel für eine gegenwärtige oder spätere Periode die in der Vergangenheit veröffentlichten Zahlen für den Gewinn oder den Gewinn pro Titel erreichen oder übertreffen wird. Kontakt: Evotec AG Anne Hennecke Director, Investor Relations & Corporate Communications Tel.: +49.(0)40.56081-286 anne.hennecke@evotec.com Roche-Europe Ian Metcalfe Pharma Partnering Tel.: +41.(0)61.687 0272 ian.metcalfe@roche.com --- Ende der Mitteilung --- WKN: 566480; ISIN: DE0005664809 ; Index: TecDAX, Prime All Share, CDAX, HDAX, MIDCAP, TECH All Share; Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover;

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu EVOTEC SEmehr Analysen

03.02.25 EVOTEC Buy Warburg Research
12.12.24 EVOTEC Buy Warburg Research
25.11.24 EVOTEC Sell Deutsche Bank AG
22.11.24 EVOTEC Outperform RBC Capital Markets
18.11.24 EVOTEC Sell Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

EVOTEC SE 8,75 -0,40% EVOTEC SE

Indizes in diesem Artikel

Prime All Share 8 688,74 -0,42%
CDAX 1 918,14 -0,39%
Technology All Share 4 351,48 -0,74%