Prime All Share
25.04.2006 09:16:00
|
Hugin-News: Drägerwerk AG
Bilanzpressekonferenz 2006: Dräger-Konzern zieht positive Bilanz für das Jahr 2005
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------
* Deutliche Zuwächse bei Ergebnis und Auftragseingang * Auslandsgeschäft als Wachstumsmotor * Profitables Wachstum auch für 2006 und 2007 erwartet Lübeck, 25.04.2006 - Die Drägerwerk AG, Lübeck, blieb auch im fünften Jahr in Folge auf Erfolgskurs. Auf der heutigen Bilanzpressekonferenz präsentierte der Dräger-Vorstand den Jahresabschluss 2005. Die testierten Ergebnisse decken sich mit den bereits Mitte März bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen. Besonders erfreulich war der Auftragseingang, der sich um 11,3 % auf 1.695,9 Mio EUR erhöhte. Um 7,3 % auf 1.630,8 Mio EUR stieg der Umsatz. Spitzenwerte erreichten auch das operative EBIT mit 128,2 Mio EUR (2004: 117,2 Mio EUR) und der Jahresüberschuss mit 59,6 Mio EUR (2004: 47,3 Mio EUR). Der Konzern 2005 im Überblick (testierte Zahlen) +-------------------------------------------------------------------+ | | 2005 | 2004 | Veränderung | | | | | | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | Auftragseingang | 1.695,9 | 1.523,3 | +11,3 % | | | Mio EUR | Mio EUR | | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | Umsatz | 1.630,8 | 1.520,5 | +7,3 % | | Auslandsanteil | Mio EUR | Mio EUR | | | | 77,8 % | | | | | | 75,4 % | | | | | | | | | | | | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | EBIT operativ | 128,2 Mio | 117,2 Mio | +9,4 % | | | EUR | EUR | | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | EBIT-Marge | 7,9 % | 7,7 % | | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | Jahresüberschuss | 59,6 Mio | 47,3 Mio | +26,0 % | | | EUR | EUR | | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | Ergebnis nach | 36,9 Mio | 25,3 Mio | +45,8 % | | Minderheitenanteilen | EUR | EUR | | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | Ergebnis je Vorzugsaktie | 2,93 EUR | 2,02 EUR | +45,0 % | | nach Minderheitenanteilen | * | | | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | Capital Employed | 885,4 Mio | 796,8 Mio | +11,1 % | | | EUR | EUR | | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | ROCE (Return on Capital | 14,5 % | 14,7 % | | | Employed) | | | | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | Eigenkapitalquote | 32,7 % | 32,8 % | | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | Dividende Stammaktie** | 44 Cent | 39 Cent | +12,8 % | | Dividende Vorzugsaktie** | 50 Cent | 45 Cent | +11,1 % | |-----------------------------+-----------+-----------+-------------| | Mitarbeiter zum 31.12. | 9.687 | 9.706 | -0,2% | +-------------------------------------------------------------------+ * enthaltener Einmaleffekt von + 0,41 EUR (Rechtsformänderung Dräger Medical AG & Co. KG) **Vorschlag des Vorstands und Aufsichtsrats Vermögens- und Kapitalstruktur +-------------------------------------------------------------------+ | | 2005 | 2004 | Veränderung | | | | | | |------------------------------+-----------+----------+-------------| | Bilanzsumme | 1.536,2 | 1.429,0 | + 7,5 % | | | Mio EUR | Mio EUR | | |------------------------------+-----------+----------+-------------| | Eigenkapital | 502,8 Mio | 469,1 | + 7,2 % | | | EUR | Mio EUR | | |------------------------------+-----------+----------+-------------| | Eigenkapitalquote | 32,7 % | 32,8 % | | |------------------------------+-----------+----------+-------------| | Investiertes Kapital | 885,4 Mio | 796,8 | + 11,1 % | | (Capital Employed) | EUR | Mio EUR | | |------------------------------+-----------+----------+-------------| | Nettofinanzverbindlichkeiten | 255,8 Mio | 218,3 | + 17,2 % | | | EUR | Mio EUR | | +-------------------------------------------------------------------+ Die gute Entwicklung im Berichtsjahr 2005 führt der Vorsitzende des Vorstands der Drägerwerk AG, Stefan Dräger, auf die umfassenden Maßnahmen zurück, die in den zurückliegenden Jahren begonnen wurden und weiterhin umgesetzt werden. Erfolgreiche Produktneuentwicklungen, nachhaltige Optimierung der weltweiten Geschäftsprozesse sowie der Ausbau des internationalen Vertriebs- und Servicenetzes haben den Medizin- und Sicherheitstechnologiekonzern insgesamt für den Weltmarkt schlagkräftiger und effizienter gemacht. Geschäftsentwicklung der Teilkonzerne +-------------------------------------------------------------------+ | | 2005 | 2004 | Veränderung | | | | | | |------------------------+--------------+-------------+-------------| | Dräger Medical | | | | | Auftragseingang | 1.156,4 Mio | 1.018,5 Mio | + 13,5 % | | Umsatz | EUR | EUR | + 8,1 % | | | 1.106,4 Mio | 1.023,4 Mio | | | | EUR | EUR | | |------------------------+--------------+-------------+-------------| | operatives EBIT | 100,7 Mio | 94,2 Mio | + 6,9 % | | | EUR | EUR | | |------------------------+--------------+-------------+-------------| | EBIT-Marge | 9,1 % | 9,2 % | | |------------------------+--------------+-------------+-------------| | ROCE | 16,1 % | 16,6 % | | |------------------------+--------------+-------------+-------------| | Mitarbeiter zum 31.12. | 5.856 | 5.859 | - 0,1 % | |------------------------+--------------+-------------+-------------| | Dräger Safety | | | | | Auftragseingang | 573,2 Mio | 510,0 Mio | + 12,4 % | | Umsatz | EUR | EUR | + 10,9 % | | | 557,8 Mio | 503,0 Mio | | | | EUR | EUR | | |------------------------+--------------+-------------+-------------| | operatives EBIT | 47,2 Mio EUR | 40,9 Mio | + 15,4 % | | | | EUR | | |------------------------+--------------+-------------+-------------| | EBIT-Marge | 8,5 % | 8,1 % | | |------------------------+--------------+-------------+-------------| | ROCE | 24,7 % | 25,9 % | | |------------------------+--------------+-------------+-------------| | Mitarbeiter zum 31.12. | 3.620 | 3.329 | + 8,7 % | +-------------------------------------------------------------------+ Dräger Medical Der Teilkonzern Dräger Medical steigerte im Geschäftsjahr den weltweiten Umsatz auf 1.106,4 Mio EUR, der somit um 8,1 % über dem Vorjahreswert von 1.023,4 Mio EUR liegt. Starke Umsatzzuwächse wurden in Amerika (+18,1 %) sowie in Europa außerhalb Deutschlands (+14,0 %) erzielt, wo insbesondere Länder wie UK/Irland (+28,4%), Spanien (+17,6 %) und Italien (+18,2 %) dazu beitrugen. Mit einem Plus von 13,5 % ist der Auftragseingang noch stärker als der Umsatz und deutlich stärker als der Markt gewachsen. Die Internationalisierung zeigt sich hier besonders deutlich: Rund 78 % des Gesamtgeschäfts wurden im Ausland generiert und bereits 86,8 % des Gerätegeschäfts außerhalb Deutschlands. Das operative Ergebnis EBIT erhöhte sich um 6,9 % auf 100,7 Mio EUR (Vorjahr: 94,2 Mio EUR). Die EBIT-Marge lag mit 9,1 % leicht unter dem Vorjahreswert von 9,2 %. Dräger Safety Der Umsatz des Teilkonzerns Dräger Safety stieg im Geschäftsjahr 2005 um 10,9 % auf 557,8 Mio EUR (Vorjahr: 503 Mio EUR). Insgesamt lag das Umsatzwachstum damit über dem durchschnittlichen Marktwachstum; markant ist das Wachstum in Deutschland, wo trotz eines stagnierenden Marktes ein Plus von 10,5 % (ohne Dräger Interservices) erreicht wurde, d.h. 2 Prozentpunkte mehr als im übrigen Europa. Der Auftragseingang, der insgesamt um 12,4 % stieg, entwickelte sich in den Regionen unterschiedlich: So stieg er in Amerika und Asien-Pazifik um 6,5 % bzw. 11,0 %. In Europa (ohne Deutschland) wurde ein Auftragseingangs-Plus von 8,4 % realisiert, in Deutschland ein Plus von 4,6 % (ohne Dräger Interservices). Das operative Ergebnis EBIT erhöhte sich um 15,4 % auf 47,2 Mio EUR (Vorjahr: 40,9 Mio EUR), so dass eine EBIT-Marge von 8,5 % erreicht wurde. Im Ergebnis enthalten ist ein Gewinn von 2,1 Mio EUR, der bei der Übertragung eines Tochterunternehmens der Dräger Interservices GmbH im Konzern-Verbund angefallen ist. Mitarbeiterzahl konstant - vermehrte Wertschöpfung durch FuE und Marketing / Vertrieb Zum 31.12.2005 waren im Dräger-Konzern 9.687 (Vorjahr: 9.706) Mitarbeiter beschäftigt. Mittlerweile beträgt der Anteil der im Ausland tätigen Mitarbeiter 55 %. Im Jahr 2005 realisierte Dräger eine Wertschöpfung in Höhe von 704,6 Mio EUR, die damit im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 % zunahm. Den Mitarbeitern kam dabei mit 570,1 Mio EUR (80,9 %) der Großteil der Wertschöpfung zugute (2004: 565,9 Mio EUR, 83,4 %). Die Wertschöpfung je Mitarbeiter (Jahresdurchschnitt) betrug 73 TEUR und erhöhte sich um 5,8 % gegenüber dem Vorjahr (2004: 69 TEUR). Die Personalkosten je Mitarbeiter waren mit 59 TEUR hingegen deutlich geringer um 1,7 % angestiegen (2004: 58 TEUR). Die Darstellung des auf die Mitarbeiter entfallenden Wertschöpfungsanteils von rund 570 Mio EUR nach Funktionsbereichen unterstreicht den wissens- und kundenorientierten Charakter des Unternehmens: Gut 275 Mio EUR (48 %) der Personalaufwendungen fiel für Mitarbeiter aus den Bereichen Forschung und Entwicklung (FuE) sowie Vertrieb und Marketing an. Auf den Bereich Produktion und Service entfallen weitere 230 Mio EUR (40 %) der Personalaufwendungen, wobei rund 40 % der Beschäftigten als Servicetechniker bzw. Anlagenmonteure vor Ort bei den Kunden tätig sind. Forschung und Entwicklung auf hohem Niveau Im Berichtsjahr 2005 betrugen die Aufwendungen für FuE 108,3 Mio EUR, das entspricht 6,6 % vom Umsatz (2004: 6,8%). Beim Deutschen Patent- und Markenamt wurden im Berichtsjahr 70 Patente angemeldet. Dividende Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Drägerwerk AG schlagen der Hauptversammlung am 2. Juni 2006 vor, die Dividende auf 44 Cent pro Stammaktie (Vorjahr: 39 Cent) und auf 50 Cent pro Vorzugsaktie (Vorjahr: 45 Cent) zu erhöhen und dies zur Beschlussfassung vorzulegen. Aussichten Der Dräger-Konzern geht zuversichtlich in das laufende Geschäftsjahr und will seine bisherige positive Ertrags- und Umsatzentwicklung im Jahr 2006 fortsetzen. Beide Teilkonzerne, Dräger Medical und Dräger Safety, wollen ihre Präsenz auf den Weltmärkten insbesondere in Asien und Amerika nicht nur halten, sondern weiter ausbauen. Gleichzeitig gilt es, dem Preisdruck durch produktivitätssteigernde Maßnahmen entgegenzuwirken. Dazu gehören die Optimierung der globalen Geschäftsprozesse, der Ausbau der Kundenbeziehungen sowie die ständige Verbesserung der innovativen Produktpalette. Unter der Prämisse unveränderter Marktverhältnisse wird ein Umsatzwachstum von 5 bis 7 % für Dräger Medical und von 3 bis 5 % für Dräger Safety erwartet. Insgesamt rechnet der Dräger-Konzern mit einer Umsatzsteigerung von 4 bis 7 % sowie einer leicht überproportionalen Entwicklung des operativen Ergebnisses und des Jahresüberschusses. Auch für das Geschäftsjahr 2007 wird mit einer positiven Weiterentwicklung gerechnet. Am 11.05.2006 erfolgt die Veröffentlichung der Q1/2006-Zahlen. Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Dräger-Konzerns, die nicht garantiert werden können, da sie auf Annahmen und Schätzungen beruhen, die gewisse Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Kontakt Corporate Communications: Dr. Welf Böttcher, Drägerwerk AG, Tel. 0451-882-2201, welf.boettcher@draeger.com Investor Relations: Vanina Herbst, Drägerwerk AG, Tel. 0451-882-2685, vanina.herbst@draeger.com
--- Ende der Mitteilung --- WKN: 555063; ISIN: DE0005550636; Index: TecDAX, CDAX, HDAX, MIDCAP, Prime All Share, TECH All Share; Notiert: Geregelter Markt in Börse Berlin Bremen, Geregelter Markt in Börse Düsseldorf, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Geregelter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Geregelter Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart;
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 835,11 | -0,63% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
Technology All Share | 4 351,48 | -0,74% |