19.05.2005 17:30:00
|
Hugin-News: Day Software Holding AG
Entscheide der Generalversammlung der Day Software Holding AG
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Basel, 19. Mai 2005 - Die heutige Generalversammlung der Day Software Holding AG hat sämtliche Anträge genehmigt. Folgende Anträge wurden den Aktionären vom Verwaltungsrat gestellt:
1. Jahresbericht, Jahresrechnung, Konzernrechnung sowie Bericht der Revisionsstelle und des Konzernprüfers für das Geschäftsjahr 2004 Der Verwaltungsrat beantragte, den Jahresbericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2004 zu genehmigen sowie den Bericht der Revisionsstelle und des Konzernprüfers für das Geschäftsjahr 2004 abzunehmen. 2. Entlastung des Verwaltungsrats und der übrigen Organe Der Verwaltungsrat beantragte, allen Mitgliedern des Verwaltungsrats sowie den übrigen Organen für das Geschäftsjahr 2004 Entlastung zu erteilen. 3. Verwendung des Bilanzverlustes Der Verwaltungsrat beantragte den Jahresverlust von CHF 2'388'785.00 mit den allgemeinen Reserven von CHF 3'784'748.00 zu verrechnen. 4. Zuwahl eines neuen Mitglieds des Verwaltungsrats Der Verwaltungsrat beantragte die Zuwahl von Herrn Ariel Frank Lüdi, von Heimiswil BE, wohnhaft in Uezwil AG, in den Verwaltungsrat der Gesellschaft. 5. Wahl der Revisionsstellen und des Konzernprüfers für das Geschäftsjahr 2005 Der Verwaltungsrat beantragte die Wahl der KPMG Fides Peat, Basel, als gesetzliche Revisionsstelle gemäss Art. 727ff OR und Konzernprüfer gemäss Art. 731a OR für eine weitere Amtsdauer von einem Jahr. Der Verwaltungsrat beantragte die Wahl der BR Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH als zusätzliche Revisionsstelle mit begrenztem Mandat für die Prüfungen von Kapitalerhöhungen gemäss Art. 652f, 653f und 653i des Schweizerischen Obligationenrechts (OR) für eine weitere Amtsdauer von einem Jahr. 6. Genehmigtes Aktienkapital Der Verwaltungsrat beantragte, das genehmigte Aktienkapital im Betrag von CHF 5'620'000.00 zu erneuern und gleichzeitig zu erhöhen auf CHF 6'040'000.00, d.h. den bisherigen Artikel 3bis der Statuten aufzuheben und durch folgenden neuen Wortlaut zu ersetzen: "Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, jederzeit bis zum 18. Mai 2007 das Aktienkapital im Maximalbetrag von CHF 6'040'000.00 durch Ausgabe von höchstens 604'000 vollständig zu liberierenden Namenaktien mit einem Nennwert von CHF 10.00 zu erhöhen. Erhöhungen auf dem Wege der Festübernahme sowie Erhöhungen in Teilbeträgen sind gestattet. Der jeweilige Ausgabebetrag, der Zeitpunkt der Dividendenberechtigung und die Art der Einlage werden vom Verwaltungsrat bestimmt. Der Verwaltungsrat ist berechtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre aus wichtigen Gründen auszuschliessen und Dritten zuzuweisen, insbesondere wenn die neuen Aktien für (a) die Uebernahme von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen durch Aktientausch, (b) zur Finanzierung des Erwerbes von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen oder von neuen Investitionsvorhaben der Gesellschaft, (c) für die Beteiligung von Mitarbeitern, oder (d) für strategische Partnerschaften verwendet werden sollen." 7. Bedingtes Aktienkapital Der Verwaltungsrat beantragte, das bedingte Aktienkapital von CHF 4'715'310.00 auf CHF 6'040'000.00 zu erhöhen d.h. den bisherigen Artikel 3ter der Statuten aufzuheben und durch folgenden neuen Wortlaut zu ersetzen: "Das Aktienkapital erhöht sich durch die Ausgabe von höchstens 604'000 vollständig zu liberierenden Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 10.00, maximal um CHF 6'040'000.00 durch Ausübung von Optionsrechten, welche Mitarbeitern der Gesellschaft bzw. von Konzergesellschaften gemäss Mitarbeiterbeteiligungsplan des Verwaltungsrates zugeteilt werden. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen." Über Day - www.day.com Day ist Anbieter von Content-Management-, Portal- und Digital-Asset- Management-Software. Die Day-Technologie Communiqué ist eine zu 100% auf Java basierende Content-Infrastrukturplattform zur Vereinheitlichung und zum Management sämtlicher Daten, Systeme, Anwendungen und Prozesse über das Web. Die innovative ContentBus-Architektur von Communiqué verwandelt die IT-Systeme eines Unternehmens in ein Virtual Repository, durch das der Content aus allen Systemen zu einem homogenen Ganzen zusammengeführt wird. Day ist ein internationales Unternehmen, gegründet 1993, und seit April 2000 an der SWX Swiss Exchange (SWX: DAYN) kotiert. Zu Day's Kunden gehören weltweit führende Unternehmen wie beispielsweise Audi, DaimlerChrysler, Deutsche Post World Net, General Electric, Intercontinental Hotels Group, McDonald's, UBS oder Volkswagen. Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen Diese Medienmitteilung enthält unter Umständen zukunftsgerichtete Aussagen zu künftigen Ereignissen oder der künftigen Entwicklung der Day Software Holding AG und ihrer Tochtergesellschaften (das "Unternehmen"). Begriffe wie "erwarten", "davon ausgehen", "beabsichtigen", "glauben", "wollen" und Varianten dieser Begriffe oder ähnliche Ausdrücke werden benutzt, um zukunftsorientierte Aussagen zu machen. Diese Aussagen können sich ändern und Day kann nicht notwendigerweise über solche Veränderungen informieren. Die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse können von zukunftsorientierten Aussagen natürlich erheblich abweichen. Wir verweisen auf den Abschnitt "Risikofaktoren" des Kotierungsprospektes des Unternehmens, welcher auf Day's Website www.day.com im Bereich "Investor Relations" zum Download bereitsteht. Der Kotierungsprospekt des Unternehmens enthält und erläutert wichtige Faktoren, die ein erhebliches Abweichen der tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Angaben zur Folge haben könnten. Zu den wichtigen Faktoren, die ein erhebliches Abweichen der tatsächlichen Unternehmensergebnisse von diesen zukunftsgerichteten Aussagen zur Folge haben könnten, zählen der starke Wettbewerb innerhalb seiner Industrie, die Notwendigkeit, auf der Höhe der technologischen Entwicklung in dieser Branche bleiben zu müssen, und die Unsicherheit des Unternehmens, betreffend seines zukünftigen Kapitalbedarfs. Die Aktie des Unternehmens ist an keiner Börse in den Vereinigten Staaten kotiert und das Unternehmen legt der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC keine Dokumente (z. B. 10-K und 10-Q) gemäss dem Securities Exchange Act von 1934 vor. Weitere Informationen Roger Mader Day Software AG Barfuesserplatz 6 4001 Basel, Switzerland T +41 61 226 98 98 E-Mail roger.maeder@day.com Die englische Version dieser Medienmitteilung ist eine Übersetzung des verbindlichen deutschen Originals. Die Pressemitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
--- Ende der Mitteilung --- WKN: 936168; ISIN: CH0010474218; Index: SPI, SPIEX, SSCI; Listed: Main Market in SWX Swiss Exchange;
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Day Interactive Holding AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |