30.03.2006 20:02:00
|
Hugin-Ad hoc: Greiffenberger AG
Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Jahresabschluss: Greiffenberger AG: Marktredwitz, den 30. März 2006
Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Erstmals Rechnungslegung nach IFRS Konzernergebnis trotz Wiessner-Restrukturierung stabil Für 2006 wird ein deutlicher Umsatzzuwachs prognostiziert
Im Jahr 2005 erreichte die Greiffenberger-Gruppe Umsatzerlöse i.H.v. 148,5 Mio.€. Erstmals bilanziert das Unternehmen nach den ab dem Geschäftsjahr 2005 gesetzlich vorgeschriebenen internationalen Rechnungslegungsvorschriften nach IFRS. Daher ist zwar der Vorjahresvergleich möglich, nicht jedoch ein direkter Vergleich mit bisherigen Mitteilungen gemäß HGB-Zahlen. Das EBITDA betrug im Jahr 2005 nach vorläufigen Zahlen 12,9 Mio.€ (nach 13,2 Mio.€ in 2004), das EBIT 6,1 Mio.€ (nach 6,3 Mio.€ in 2004). Das Konzernergebnis nach Steuern und Anteilen Fremder belief sich auf 1,4 Mio.€ (nach 1,3 Mio.€ in 2004). Der in der Antriebstechnik tätige Teilkonzern ABM, Marktredwitz, konnte seinen Umsatz 2005 um knapp 9 % auf 77,1 Mio.€ steigern und ging mit einem deutlich erhöhten Auftragsbestand in das Jahr 2006. Im laufenden Jahr erwartet ABM wieder eine Umsatzsteigerung. Ein weiteres, diesmal mehrjähriges Bündnis für Beschäftigung steht kurz vor dem Abschluss. Der Eberle-Teilkonzern, Augsburg, steigerte seinen Umsatz mit Sägeblättern und Präzisionsbandstahl um mehr als 15 % auf 34,1 Mio.€. Dadurch gelang es, die starken Einkaufspreiserhöhungen für Stahl zu kompensieren. Besonders dynamisch entwickelten sich der Absatz in China, U.S.A. und Osteuropa. Auch Eberle erwartet in 2006 eine Umsatzsteigerung. Der Wiessner-Teilkonzern, Bayreuth, erreichte im 4. Quartal 2005 den erwarteten hohen Umsatz, konnte jedoch -wie prognostiziert- ein negatives Jahresergebnis nicht vermeiden. Das im Air-Engineering tätige Unternehmen hat ein weitreichendes Restrukturierungs-Paket auf den Weg gebracht, zu dem ein bereits unterzeichnetes mehrjähriges Beschäftigungsbündnis, Kostenreduzierungen und die Platzierung von Innovationen in einzelnen Teilmärkten gehören. Dadurch und gestützt auf den bisherigen Auftragseingang 2006 erwartet Wiessner die Rückkehr zu schwarzen Zahlen in diesem Jahr. Der BKP-Teilkonzern, Berlin, konnte insbesondere durch Kanalsanierungsprodukte seinen Umsatz 2005 um mehr als 30 % steigern. Das Unternehmen erwartet 2006 erneut ein sehr gutes Ergebnis. Die angekündigte Kapazitätsverdopplung für den Berolina-Liner ist inzwischen vollzogen und passt sehr gut zu den hohen Auftragseingängen. Über alle Teilkonzerne hinweg beträgt der Auftragsbestand per Ultimo 2005 49,3 Mio.€ (34,7 Mio.€ per Ultimo 2004). Für das laufende Jahr prognostiziert der Vorstand der Greiffenberger AG, Stefan Greiffenberger, deswegen eine deutliche Steigerung des Umsatzes. Die Entwicklung der Umsätze der einzelnen Teilkonzerne sowie des Auftragseingangs und -bestandes für den Gesamtkonzern ist tabellarisch in der ansonsten gleichlautenden Pressemitteilung des heutigen Tages enthalten. Diese Pressemitteilung ist heute ab ca. 20:15 Uhr auch unter http://www.greiffenberger.de/200.0.html online abrufbar.
*** Über die Greiffenberger AG: Die Greiffenberger AG ist die Holdinggesellschaft einer Gruppe industrieller Unternehmen, die sich in ihren Branchen erfolgreich auf attraktive Teilmärkte spezialisiert haben. Die Börsennotierung ermöglicht es privaten und institutionellen Anlegern, sich an einer interessanten mittelständischen Unternehmensgruppe zu beteiligen, die ihre Hauptstandorte in Marktredwitz, Augsburg, Bayreuth, Plauen und Berlin hat. Kontakt: Stefan Greiffenberger Vorstand der Greiffenberger AG Eberlestr. 28 86157 Augsburg Tel.: 0821/5212-261 Fax: 0821/5212-275 http://www.greiffenberger.de Kontakt via: http://www.greiffenberger.de/62.0.html --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 589730; ISIN: DE0005897300; Notiert: Geregelter Markt in Bayerische Börse München;
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!