03.04.2015 07:52:37
|
Huawei im Jahre 2014 mit einer Jahreswachstumsrate von 137 Prozent als am schnellsten wachsender Anbieter von Rechenzentrumsswitches gelistet
"Im Jahre 2012 haben wir unsere Baureihe der
CloudEngine-Rechenzentrumsswitches im globalen Markt aus der Taufe
gehoben und sind über die von uns im Verlauf der vergangenen drei
Jahre erzielten Errungenschaften sehr erfreut. Das Vertrauen unserer
Kunden in uns ist ein Testament des Einsatzes und der harten Arbeit
von Huawei", sagte Yu Li, General Manager, Data Center Network
Domain, Huawei. "Wir glauben fest daran, dass - dank unserer
anhaltenden Hingabe für F&E-Investitionen in Rechenzentrumsnetzwerke
die Rechenzentrumsnetzwerkprodukte und -lösungen von Huawei für
sehr viel mehr Kunden die bevorzugte Wahl sein werden."
Huawei hat im Jahre 2014 ein rasantes Wachstum erfahren,
insbesondere im Bereich der Rechenzentrumsnetzwerkprodukte und
lösungen. Das Unternehmen hat neue Produkte eingeführt,
einschließlich der 12*100GE-Leitungskarte, die Branchenbestleistungen
auf T-bit-Niveau liefert und in den
Flaggschiff-Rechenzentrumsswitches CloudEngine 12800 verwendet wird,
sowie dem Top of Rack (TOR) Rechenzentrumsswitch CloudEngine 7850 auf
T-bit-Niveau. Diese Produkte helfen globalen Unternehmen dabei, mit
Zuversicht in die T-bit-Ära einzutreten. Darüber hinaus hat Huawei
auf dem Huawei Network Congress (HNC) 2014 seine Cloud Fabric - Cloud
Connect Solution aus der Taufe gehoben, um Unternehmen ein besser
angebundenes Cloud-Dienstleistungssystem zu bieten. Diese Lösung
vereinfacht den Cloud Computing-Prozess, indem sie Vorteile aus der
Baureihe der CloudEngine-Rechenzentrumsswitches und Agile Controller
von Huawei zieht, um sämtliche Arten von Cloudanwendungen und
plattformen sowie IKT-Ressourcen in Rechenzentren anzubinden.
Stand Dezember 2014 hat bei über 600 globalen, über diverse Branchen verteilten Kunden ein erfolgreicher Roll-out der Cloud Fabric Solution und der Rechenzentrumsswitches der CloudEngine-Baureihe stattgefunden, einschließlich bei Großunternehmen, Internetprovidern (ISPs), Finanzinstituten und Bildungsorganisationen. Zu den globalen Kunden von Huawei zählen viele international renommierte Unternehmen und Institutionen, die sich von der China National Petroleum Corporation (CNPC) und der Alibaba Group über die Agricultural Bank of China (ABC), Specialist Computer Centres (SCC) bis zum Massachusetts Institute of Technology (MIT) erstrecken. Bis heute hat Huawei weltweit über 3.000 CloudEngine 12800-Rechenzentrumsswitches verkauft.
Informationen zu Huawei
Huawei ist ein führender globaler Anbieter von Lösungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Es ist unser Ziel, über eine besser vernetzte Welt das Leben zu bereichern und die Effizienz zu steigern, indem wir als verantwortungsbewusstes Mitglied der Gesellschaft und als innovativer Befähiger der Informationsgesellschaft handeln, der die Industrie mit seiner Zusammenarbeit unterstützt. Durch das kontinuierliche Engagement für kundenorientierte Innovation sowie durch offene Partnerschaften konnte Huawei in den Bereichen Telekommunikations- und Unternehmensnetzwerke, Geräte und Cloud-Computing ein durchgehendes IKT-Lösungsportfolio entwickeln, das Kunden Konkurrenzvorteile über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg bietet.
Weitere Informationen über Huawei finden Sie unter www.huawei.com oder folgen Sie uns auf:
http://www.linkedin.com/company/Huawei [http://www.linkedin.com/company/Huawei]
http://www.twitter.com/Huawei [http://www.twitter.com/Huawei]
http://www.facebook.com/Huawei [http://www.facebook.com/Huawei]
http://www.youtube.com/Huawei [http://www.youtube.com/Huawei]
OTS: Huawei newsroom: http://www.presseportal.de/pm/100745 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_100745.rss2
Pressekontakt: KONTAKT: Yu Yan, +86 186 0116 2946, emily.yu@huawei.com
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!