US-Aktientipp |
17.07.2016 05:00:01
|
Hot Stock der Wall Street: Verifone Systems
von Tim Schäfer, Euro am Sonntag
Weil aber immer mehr Kunden mit dem Smartphone bezahlen, kommt VeriFone unter Druck. Zudem hat die Nachfrage in China nachgelassen. Anfang Juni stürzte der Kurs auf ein Mehrjahrestief, nachdem Chef Paul Galant die Planungen drastisch reduzieren musste. Er sieht den Umsatz im laufenden Jahr nur noch bei 2,1 Milliarden Dollar, zuvor hatte er 2,16 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt.
Das erwartete Ergebnis je Aktie reduzierte er auf 1,85 Dollar nach zuvor 2,21 bis 2,24 Dollar. Angesichts der Flaute hat die Chefetage beschlossen, Jobs abzubauen. Der Schritt soll helfen, 30 Millionen Dollar jährlich ab 2017 einzusparen. Verifone betreibt auch ein Taxi-Werbe-Geschäft mit Bildschirmen im Wageninneren, die Sparte schrumpft aber. Es gibt auch positive Nachrichten. So bestellte die französische Aldi-Tochter gerade 3.200 Kartenlesegeräte. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist einstellig. Heiße Turnaround-Wette.
Firmensitz: San José, Kalifornien (USA)
Börsenwert: 1,8 Mrd. €
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Weil aber immer mehr Kunden mit dem Smartphone bezahlen, kommt VeriFone unter Druck. Zudem hat die Nachfrage in China nachgelassen. Anfang Juni stürzte der Kurs auf ein Mehrjahrestief, nachdem Chef Paul Galant die Planungen drastisch reduzieren musste. Er sieht den Umsatz im laufenden Jahr nur noch bei 2,1 Milliarden Dollar, zuvor hatte er 2,16 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt.
Das erwartete Ergebnis je Aktie reduzierte er auf 1,85 Dollar nach zuvor 2,21 bis 2,24 Dollar. Angesichts der Flaute hat die Chefetage beschlossen, Jobs abzubauen. Der Schritt soll helfen, 30 Millionen Dollar jährlich ab 2017 einzusparen. Verifone betreibt auch ein Taxi-Werbe-Geschäft mit Bildschirmen im Wageninneren, die Sparte schrumpft aber. Es gibt auch positive Nachrichten. So bestellte die französische Aldi-Tochter gerade 3.200 Kartenlesegeräte. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist einstellig. Heiße Turnaround-Wette.
Verifone Systems
Branche: TechnologieFirmensitz: San José, Kalifornien (USA)
Börsenwert: 1,8 Mrd. €
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu VeriFone Systems Incmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |