16.04.2015 11:47:42
|
Holcim lädt zur außerordentlichen Generalversammlung
JONA (dpa-AFX) - Der Zementkonzern Holcim lädt seine Aktionäre nun auch offiziell zur außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Mai ein. An dieser befinden die Anteilseigner über eine Kapitalerhöhung und damit auch über den geplanten Zusammenschluss mit dem französischen Mitbewerber Lafarge. Zur Finanzierung des Umtauschangebots soll das ordentliche Aktienkapital auf rund 1,18 Milliarden Franken mehr als verdoppelt werden.
Gleichzeitig nennt Holcim in einer ebenfalls am Donnerstag publizierten Dokumentation zum geplanten Zusammenschluss einen Zeitplan. So sollen die Aktien des neuen Unternehmens erstmals Mitte Juli an der SIX Swiss Exchange und an der Euronext Paris notiert werden. Eine zweite Tranche soll dann Anfang August gelistet werden.
Darüber hinaus berichtet Holcim kaum Neues. So hatte das Unternehmen bereits früher diese Woche die Verwaltungsräte der künftigen "LafargeHolcim" benannt. Entsprechend sollen die Holcim-Aktionäre über die sieben Lafarge-Kandidaten Bertrand Collomb, Philippe Dauman, Paul Desmarais, Oscar Fanjul, Gérard Lamarche, Bruno Lafont und Nassef Sawiris für das Gremium befinden.
Der zweitgrößte und bisher kritisch zur Fusion eingestellte Holcim-Aktionär Eurocement hat Anspruch erhoben auf einen Sitz im Verwaltungsrat. Für den Posten werde der Eurocement-Eigner Filaret Galtchev nominiert, teilte Eurocement am Vorabend mit. Eurocement hält 10,8 Prozent der Holcim-Anteile und hat bisher noch nicht explizit zur Fusion bekannt. Holcim nahm die Interessensbekundung zur Kenntnis. Möglichkeiten, wie dies stattfinden könne, würden geprüft, sagte ein Sprecher zu AWP.
Der US-Fonds Harris, der zuvor ebenfalls kritische drittgrößte Großaktionär von Holcim, sandte am Mittwoch positive Signale zum Zusammenschluss aus. Am gleichen Tag meldeten sich allerdings auch Aktionärsvertreter, die der Fusion kritisch gegenüberstehen. Die Interessengruppe "Pro Holcim" veröffentlichte eine Liste mit Fragen an die Unternehmensspitze des Zementkonzerns.
Wie Holcim weiter mitteilt, sind Paul Desmarais und Oscar Fanjul zur Wahl in den "Nomination, Compensation & Governance Committee" vorgesehen. Wird das vorgeschlagene Umtauschangebot mit Lafarge vollzogen, werden sich Thomas Schmidheiny und Hanne Birgitte Breinbjerg Sørensen aus diesem Gremium zurückziehen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Deal nun zu Stande kommt, ist nach Einschätzung von Analysten nun gestiegen. Entsprechend ziehen die Holcim-Aktien am Donnerstagvormittag um 2,2 Prozent an und setzten sich an die Spitze eines gehaltenen Gesamtmarktes./ra/rt/AWP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lafargemehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Lafargemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |