Hohe Zugeständnisse |
24.02.2017 08:22:44
|
EU dürfte Megafusion von Dow und Dupont mit Zugeständnissen durchwinken
Dem "Handelsblatt" zufolge hat Dupont angeboten, Teile seines Geschäfts mit Mitteln gegen Unkraut, Insekten- und Pilzbefall abzustoßen, um die Sorgen der EU-Kommission über eine zu große Marktmacht des neuen Konzerns auszuräumen. Der Wert dieser Teile dürfte sich auf mindestens drei Milliarden Euro belaufen, schreibt das Blatt unter Berufung auf erste Schätzungen von Investmentbanken. Weder die EU-Kommission noch die beteiligten Unternehmen wollten sich gegenüber dem Blatt dazu konkret äußern.
Mit den umfangreichen Zugeständnissen könnte Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager dem Blatt zufolge eine Genehmigung für Dow Chemical und Dupont wohl auch politisch rechtfertigen. Die Dänin hatte im vergangenen August eine vertiefte Prüfung eingeleitet und dabei gewarnt, der Zusammenschluss "dürfe nicht zu steigenden Preisen oder weniger Innovationen" führen.
Dupont hatte der Kommission vor zwei Wochen angeboten, "einen Teil" seines Pflanzenschutzgeschäfts mit rund drei Milliarden Dollar Umsatz (2015) und die zugehörigen Entwicklungsaktivitäten zu verkaufen. Dow verkaufte seine Ethylen-Acrylsäure-Sparte an den südkoreanischen Konzern SK Global Chemical, um Wettbewerbsbedenken im Kunststoff-Bereich zu entkräften. Die Kommission unterzog die Zugeständnisse daraufhin der Zeitung zufolge einem Markttest, der wohl keine größeren Hindernisse mehr ergab. Eine abschließende Entscheidung werde für März erwartet./jha/she/stb
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
14.01.25 |
Kartellvorwürfe holen Clariant ein: BASF reicht Klage über 1,4 Milliarden Euro ein - Aktien uneins (dpa-AFX) | |
02.12.24 |
BASF-Aktie: Zukunft des Stammwerks sicher (dpa-AFX) | |
13.11.24 |
BASF-Aktie steigt: Jefferies-Analyst vergibt besseres Rating für BASF (dpa-AFX) | |
08.11.24 |
BASF, LANXESS, BMW und VW deutlich unter Druck: Chemie-, Rohstoff- und Autowerte wieder bergab wegen China (dpa-AFX) | |
30.10.24 |
BASF-Aktie tiefer: BASF mit Zahlen zum dritten Quartal knapp unter Erwartungen - Vorsichtiger Kurs in 2024 (dpa-AFX) | |
15.10.24 |
BASF-Aktie verliert: Analysten bleiben skeptisch (dpa-AFX) | |
14.10.24 |
BASF-Aktie leichter: UBS hat Kaufempfehlung für BASF gestrichen (dpa-AFX) | |
26.09.24 |
BASF-Aktie: Einschneidende Kosteneinsparungen geplant (dpa-AFX) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BASF | 47,96 | 6,63% |