Weiter erholt |
05.04.2022 16:54:00
|
Hoffnung auf Bodenbildung: Delivery Hero- und HelloFresh-Aktien legen kräftig zu
Beide kehrten mit gut 4 Prozent Plus an ihre 50-Tage-Linien zurück. Dies macht Hoffnung auf eine Bodenbildung.
Die Delivery Hero-Aktie gewinnt im XETRA-Handel zeitweise 4,10 Prozent auf 48,19 Euro, während die HelloFresh-Aktie um 5,25 Prozent auf 46,51 Euro zulegt.
Delivery Hero hatte tags zuvor mit der Aussicht auf ein operativ profitables Geschäft im Jahr 2023 für Erleichterung gesorgt. Anschließend sei der Essenslieferant mit einer Präsentation vor Investoren einen weiteren Schritt in Richtung Neubewertung gegangen, erklärte Goldman-Sachs-Experte Rob Joyce. Man habe ihre Sorgen begriffen und lasse sich mit mehreren Zielen stärker zur Verantwortung ziehen.
Delivery Hero liegen im bisherigen Jahresverlauf noch 50 Prozent und HelloFresh mit 31 Prozent im Minus.
/ag/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Delivery Hero- und HelloFresh-Aktien nach Analystenstudie gefragt
Kurserholung von kurzer Dauer: HelloFresh- und Delivery Hero-Aktien erneut schwach
HelloFresh-Aktie unter Druck: HelloFresh legt 2021 beim Umsatz zu - Ziele für 2022 bestätigt
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Delivery Hero,HelloFresh SE
Nachrichten zu HelloFreshmehr Nachrichten
24.02.25 |
EQS-CMS: HelloFresh SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
24.02.25 |
EQS-CMS: HelloFresh SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
24.02.25 |
EQS-PVR: HelloFresh SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
EQS-PVR: HelloFresh SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: HelloFresh SE: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu HelloFreshmehr Analysen
21.02.25 | HelloFresh Halten | DZ BANK | |
14.02.25 | HelloFresh Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
13.02.25 | HelloFresh Market-Perform | Bernstein Research | |
12.02.25 | HelloFresh Buy | Warburg Research | |
12.02.25 | HelloFresh Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Delivery Hero | 27,41 | 0,44% |
|
HelloFresh | 12,92 | 1,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 425,93 | 0,62% |