HHLA Aktie
WKN DE: A0S848 / ISIN: DE000A0S8488
Details werden geklärt |
06.01.2023 15:20:00
|
HHLA-Aktie gefragt: Cosco-Beteiligung an Containerterminal im Hamburger Hafen praktisch unter Dach und Fach
Den Aussagen der HHLA-Sprecherin vorausgegangen war ebenfalls am Freitag eine Pflichtmitteilung von Cosco Shipping Ports Ltd. (CSPL) an der Börse in Hongkong. Demnach sieht Cosco die Sache bei weitem nicht so fortgeschritten. Es sei zwar an den Voraussetzungen zur Erfüllung der Unbedenklichkeitsbedingungen und am Abschluss der Transaktion gearbeitet worden. Es gebe aber keine Zusicherung, "dass die Transaktion stattfinden wird oder wann sie stattfinden kann". Gleichzeitig empfahl Cosco Aktionären und potenziellen Anlegern, beim Handel mit Wertpapieren der Gesellschaft Vorsicht walten zu lassen.
Cosco wollte ursprünglich 35 Prozent der Betriebsgesellschaft der Container Terminal Tollerort (CTT) GmbH übernehmen und das Terminal im Gegenzug zum bevorzugten Umschlagplatz in Europa aufwerten. Unter dem Eindruck der jüngsten Erfahrungen mit Russland und der Abhängigkeit von dessen Gaslieferungen war jedoch ein heftiger politischer Streit entbrannt über die Frage, ob eine chinesische Beteiligung zugelassen werden soll. Vor diesem Hintergrund beschloss die Bundesregierung letztlich eine sogenannte Teiluntersagung, die nur einen Anteilserwerb unter 25 Prozent zulässt. Ein weitergehender Erwerb oberhalb dieses Schwellenwerts wurde untersagt.
Nach HHLA-Angaben verständigten sich daraufhin im Oktober der Cosco-Konzern, der die Schiffe seiner weltweit viertgrößten Containerreederei seit rund 40 Jahren am CTT abfertigen lässt, und die HHLA auf die vorgegebene Minderheitsbeteiligung. Zu den vertraglichen Inhalten wurde Stillschweigen vereinbart. Details der Vereinbarung sollten jedoch eigentlich bereits bis Ende des vergangenen Jahres geklärt sein.
Nach HHLA-Angaben behält der Hamburger Hafenlogistiker bei einer Cosco-Beteiligung die alleinige Kontrolle über alle wesentlichen Entscheidungen und Cosco erhält auch keine exklusiven Rechte am Terminal. Zudem bekomme Cosco keinen Zugriff auf strategisches Know-how, IT- und Vertriebsdaten. Reedereibeteiligungen an Hafenterminals sind keine Seltenheit. So ist etwa die Reederei Hapag-Loyd bereits an Terminals in Tanger und Hamburg beteiligt, der Terminalbetreiber der weltgrößten Reederei MSC wiederum hält nach eigenen Angaben Beteiligungen an weltweit 40 Terminals.
Die HHLA-Aktie legt im XETRA-Handel zeitweise um 1,26 Prozent auf 12,82 Euro zu.
HAMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Nachrichten
26.03.25 |
HHLA-Aktie legt zu: Wachstum kehrt nach Gewinneinbruch zurück (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
Logistikchefin: Verständigung mit Trump suchen (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
EQS-News: HHLA strengthens position as European network logistics provider in dynamic market environment (EQS Group) | |
26.03.25 |
EQS-News: HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker in dynamischem Marktumfeld (EQS Group) | |
26.03.25 |
Hafenlogistiker HHLA stellt Geschäftszahlen 2024 vor (dpa-AFX) | |
04.03.25 |
Experte: Trump-Zölle können Häfen treffen (dpa-AFX) | |
27.02.25 |
Warnstreik stoppt Containerschiffe im Hamburger Hafen (dpa-AFX) | |
24.02.25 |
ROUNDUP: Hamburger Hafen verliert weiter an Umschlag (dpa-AFX) |
Analysen zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) | 17,55 | -1,96% |
|