Massen-tauglich |
12.06.2020 13:28:49
|
Henkel und Origin entwickeln 3D-Nasenabstriche für COVID-19-Tests
Um das Coronavirus nachzuweisen, wird laut Henkel unter anderem ein Nasopharynx-Abstrich (NP-Abstrich) durchgeführt, bei dem Erregermaterial aus der Nasenhöhle von Patienten entnommen wird. Die notwendigen Abstrichstäbchen werden weltweit nur von wenigen Anbietern hergestellt. In Zusammenarbeit mit Origin Laboratories Inc. hat Henkel nach umfangreichen Materialtests auf Biokompatibilität und mechanische Widerstandsfähigkeit eine Palette von 3D-druckbaren medizinischen Fotopolymeren geliefert, die für das Materialentwicklungssystem von Origin maßgeschneidert sind.
Die Entwicklung wurde von Henkels Softwareplattform Albert unterstützt. Derzeit kommt es durch den Ausbruch der COVID-19-Pandemie zu erheblichen Lieferengpässen bei medizinischer Versorgung und Geräten wie Coronavirus-Testkits.
FRANKFURT (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Henkel-Aktie fällt nach Umsatzrückgang deutlich
Henkel-Aktie im Fokus: Dunkle Wolken über Düsseldorf
Henkel-Aktie gewinnt: Henkel plant trotz Corona-Krise weder Jobabbau noch Kurzarbeit
Bildquelle: Henkel AG
Nachrichten zu Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs)mehr Nachrichten
06.11.24 |
Henkel-Aktie verliert: Henkel traut sich im Gesamtjahr mehr zu (Dow Jones) | |
13.08.24 |
Henkel-Aktie höher: Mittel- bis langfristige Ambition sollen bereits früher realisiert werden (finanzen.at) |
Analysen zu Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) | 18,20 | -0,55% | |
Henkel KGaA St. | 73,95 | 0,41% | |
Henkel KGaA Vz. | 84,10 | 0,74% |