04.06.2015 20:02:38
|
Helmut Willke im ZDFheute.de-Interview: Globalisierung überfordert politisches System / Professor für "Global Governance" warnt vor mangelnder internationaler Kooperation: "Die Lage ist
Die Schwächen der internationalen Politik zeigten sich auch beim Zusammenschluss der mächtigsten Industrienationen der Welt. Die Staats- und Regierungschefs der G7 hätten zwar eine globale Bedeutung, so Willke, "aber ihr Problem ist, dass sie als Einzelakteure mit Abhängigkeit von nationalen Wahlen globale Probleme nicht lösen können". Ihre Kooperation sei "extrem schwierig", da alle Akteure ihre regionalen Eigeninteressen verfolgten. "Sie können sich deshalb nur sehr schwer einigen." Um die immer komplexeren Fragen der Globalisierung zu beantworten, brauche es neue politische Strukturen, die viel effizienter kooperierten "als etwa die G7 oder G20", so Willke, der an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen lehrt.
Das Interview ist ab Freitag, 5. Juni 2015, auf heute.de abrufbar.
http://twitter.com/ZDFheute
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
OTS: ZDF newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7840 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF Presse und Information Telefon: +49-6131-70-12121
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!