HelloFresh Aktie

HelloFresh für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A16140 / ISIN: DE000A161408

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Nachlassende Sorgen 04.01.2022 13:38:00

HelloFresh, Delivery Hero & Co.: Anleger stoßen Corona-Gewinner wie Lieferdienste ab

HelloFresh, Delivery Hero & Co.: Anleger stoßen Corona-Gewinner wie Lieferdienste ab

Sich verdichtende Hinweise, dass die Omikron-Variante des Coronavirus eher milde Verläufe nach sich zieht, stimmte die Anleger noch gelassener als zuletzt. Die Papiere von Lebensmittel-Lieferdiensten, Online-Händlern oder auch Profiteuren im Gesundheitsbereich fanden sich auf den hinteren Rängen in den Indizes der DAX-Familie, während die Papiere aus der Reisebranche auf der Gegenseite gefragt waren.

Im DAX traf es die Aktien des Kochboxen-Lieferanten HelloFresh mit einem Kursrutsch um zeitweise 6,77 Prozent auf 64,42 Euro besonders schwer, sie fielen auf den niedrigsten Stand seit Mai. Auch der Essenslieferdienst Delivery Hero und der Online-Händler Zalando wurden mit Abgaben von 2,99 Prozent auf 95,90 Euro bzw. 2,77 Prozent auf 71,00 Euro von den Anlegern abgestoßen. Die Diagnostik-Titel von QIAGEN, einem Profiteur der Corona-Testoffensive, büßten außerdem 2,50 Prozent an Wert ein auf 46,79 Euro. Im SDAX traf es ferner die Aktien der Shop Apotheke mit Abgaben von 3,58 Prozent auf 110,40 Euro.

"Die Hoffnung der Marktteilnehmer ist, dass infolge des bislang milden Krankheitsverlaufs der Omikron-Variante und der steigenden Impfquote die Pandemie an Schrecken verlieren wird", sagte Marktbeobachter Christian Henke vom Broker IG. "Je mehr Daten zur Verfügung stehen, desto mehr zeichnet sich ab, dass Omikron zwar sehr ansteckend ist, aber keine entsprechend hohen Krankenhauseinweisungen zur Folge hat", konstatierte sein Kollege Jeffrey Halley vom Handelshaus Oanda.

Während sich der DAX am Dienstag weiter über den 16.000 Punkten etablierte und damit ungeachtet der Omikron-Ausbreitung auf Rekordniveau zusteuert, ist das Interesse der Anleger an den Krisen-Profiteuren schon seit einigen Wochen eher mau - trotz der Virusvariante. Die HelloFresh-Titel stellten im November zwar zunächst einen weiteren Rekord auf, dieser stand aber noch mit Lockdown-Sorgen wegen der Delta-Variante in Zusammenhang. Omikron wurde erst kurze Zeit später zum Börsenthema, der HelloFresh-Kurs ist in dieser Zeit aber stark abgerutscht. Seit dem Rekord von 97,50 Euro haben die HelloFresh-Aktien mittlerweile schon gut ein Drittel an Wert verloren.

Die Kursverläufe von Zalando und Delivery Hero ähneln diesem Bild: Zwischenhochs im November bedeuteten hier zwar keine erneuten Rekorde, seither haben aber auch diese beiden Aktien mit 17 respektive 27 Prozent deutlich an Wert verloren. Die Papiere der Shop Apotheke haben seit Ende November fast ein Drittel eingebüßt, hier allerdings auch bedingt durch die verzögerte Einführung des E-Rezepts in Deutschland.

/tih/bek/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: HelloFresh SE,Delivery Hero

Nachrichten zu Qiagen NV Registered Shsmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Qiagen NV Registered Shsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Delivery Hero 22,10 -2,56% Delivery Hero
HelloFresh 7,76 -1,40% HelloFresh
Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) 120,60 0,25% Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)
Zalando 31,99 -0,28% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 163,49 -1,33%