26.08.2015 09:40:46

Hapag-Lloyd schreibt nach CSAV-Fusion im Halbjahr Gewinn

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Containerreederei Hapag-Lloyd ist im ersten Halbjahr dank der Fusion mit der Compania Sud Americana de Vapores (CSAV) kräftig gewachsen und schrieb unter dem Strich schwarze Zahlen. Durch den Zusammenschluss stieg die TUI-Beteiligung Hapag-Lloyd gemessen an der Kapazität zur weltweit viertgrößten Linienreederei auf.

   Das sind gute Voraussetzungen für die Börsenpläne von Hapag-Lloyd. Die Reederei strebt den Gang aufs Parkett an und hat im Sommer die Deutsche Bank, Goldman Sachs und die deutsche Privatbank Berenberg damit beauftragt, beratend tätig zu werden. Dabei könnte die Reederei mit mehr als 5 Milliarden Euro bewertet werden. Ob und wann es angesichts der derzeit turbulenten Marktsituation zu einem Börsengang kommen wird, ist jedoch unklar. Hapag-Lloyd wollte sich zuletzt nicht zu eventuellen Börsenplänen äußern.

   In den ersten sechs Monaten des Jahres erhöhte sich die Transportmenge um 29,4 Prozent auf rund 3,7 Millionen Standardcontainer - sogenannten "Twenty-foot Equivalent Units" oder TEU. Zwar lag die durchschnittliche Frachtrate mit 1.296 US-Dollar je TEU rund 9 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Umsatz stieg aber dennoch um 1,5 Milliarden auf 4,7 Milliarden Euro.

   Erste Synergien aus dem Zusammenschluss mit CSAV und Kosteneinsparungen ließen den Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 67,2 Millionen auf 493,3 Millionen Euro springen. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 157,2 Millionen Euro, nach einem Verlust von 173,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

   "Die Zahlen zeigen, dass der Zusammenschluss mit CSAV die richtige Entscheidung und ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung unseres Unternehmens war", erklärte Vorstandschef Rolf Habben Jansen und bekräftigte die Prognose. Im Gesamtjahr will Hapag-Lloyd ein positives operatives Ergebnis erreichen.

   Mit dem bevorstehenden Abschluss der Integration werden jährliche Synergien von 400 Millionen Euro ab 2017 anvisiert. Damit liegen die Synergien um jährlich 100 Millionen Dollar über den ursprünglichen Erwartungen, teilte Hagap-Lloyd mit.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/DJN/sha/kgb

   (END) Dow Jones Newswires

   August 26, 2015 03:10 ET (07:10 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 10 AM EDT 08-26-15

Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Kühne + Nagel International AG (KN) 130,00 3,50% Kühne + Nagel International AG (KN)