Gewinnplus |
04.08.2022 16:35:00
|
Hannover Rück-Aktie fester: Hannover Rück erhöht verschiedene Ziele
Im zweiten Quartal stiegen die Bruttoprämien des Konzerns währungsbereinigt um 20,3 Prozent auf 8,009 Milliarden Euro. Das Kapitalanlageergebnis legte auf 496,1 von 425 Millionen Euro zu. Der Analystenkonsens hatte auf Bruttoprämien von 7,505 Milliarden Euro sowie ein Kapitalanlageergebnis von 443 Millionen Euro gelautet. Der Nettogewinn stieg im Zeitraum von April bis Juni um 5,6 Prozent auf 385,1 Millionen Euro. Analysten hatten im Factset-Konsens mit 349 Millionen Euro gerechnet.
Die Netto-Großschadenbelastung lag im ersten Halbjahr bei 850 Millionen Euro und damit über dem Erwartungswert für die ersten sechs Monate des Jahres von 611 Millionen Euro. Als Grund nannte die Hannover Rück die Rückstellung für mögliche Schadenbelastungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine in Höhe von 316 Millionen Euro. Zu den größten Einzelschäden zählten die Überflutungen in Australien mit einer Nettobelastung von 186 Millionen Euro sowie der Wintersturm "Ylenia" in Mitteleuropa mit 126 Millionen. Darüber hinaus fiel aufgrund von späten Schadenmeldungen eine Nachreservierung von 130 Millionen Euro für die Dürre in Brasilien im vergangenen Jahr an.
Hannover Rück stärkt mit neuem Vorstandsposten Fokus auf Asien
Die Hannover Rück erweitert ihren Vorstand. Der Aufsichtsrat des DAX-Konzerns berief Sharon Ooi mit Wirkung zum Beginn des nächsten Jahres zum Mitglied des Vorstands. Sharon Ooi wird in dem neu geschaffenen Vorstandsressort für den Ausbau der Schaden-Rückversicherung der Hannover Rück in der Region Asien-Pazifik zuständig sein. Damit verstärkt die Hannover Rück SE nach eigenen Angaben ihren Fokus auf die Wachstumsregion Asien.
Sharon Ooi arbeitet seit 2006 für die Swiss Re in Asien und war dort zuletzt Leiterin des Bereichs Australien und Neuseeland in Sydney. Für die Hannover Rück soll sie im Wesentlichen von Hongkong aus tätig sein. Hannover-Rück-Vorstandsvorsitzender Jacques Henchoz sagte, Sharon Ooi werde eine entscheidende Rolle bei der weiteren Expansion der Hannover Rück im asiatisch-pazifischen Raum spielen, während sich die Region allmählich zum größten Versicherungsmarkt der Welt entwickelt.
Via XETRA gewinnt die Hannover Rück zeitweise 2,05 Prozent auf 144,50 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hannover Rückmehr Nachrichten
27.12.24 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
27.12.24 |
DAX-Handel aktuell: DAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
27.12.24 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX notiert nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
27.12.24 |
Optimismus in Frankfurt: DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
27.12.24 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
27.12.24 |
Gute Stimmung in Frankfurt: So performt der DAX am Freitagmittag (finanzen.at) | |
27.12.24 |
DAX 40-Wert Hannover Rück-Aktie: So viel hätte eine Investition in Hannover Rück von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.12.24 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen
05.12.24 | Hannover Rück Buy | Deutsche Bank AG | |
04.12.24 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.11.24 | Hannover Rück Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.11.24 | Hannover Rück Neutral | UBS AG | |
12.11.24 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Hannover Rück | 244,00 | -0,37% |
|
Hannover Rueck SE (spons. ADRs) | 40,20 | -0,50% |
|