05.07.2013 13:35:32

Handelskammer: Subventionen mitverantwortlich für Conergy-Pleite

    HAMBURG (dpa-AFX) - Für die Handelskammer Hamburg ist die frühere Förderpolitik für erneuerbare Energien mitverantwortlich dafür, dass das Solarunternehmen Conerg überschuldet ist. "Die Verhältnisse auf dem deutschen Markt waren sehr bequem", sagte der Geschäftsführer für Innovation und Umwelt, Ulrich Brehmer, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur dpa. Durch das Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) seien hohe Vergütungszusagen gemacht worden, was den Innovationsdruck im Inland gesenkt habe. "Da zeigt sich das süße Gift der Subvention", sagte Brehmer. Denn das Ausland und dabei vor allem Asien hätten mächtig aufgeholt und könnten zudem günstiger produzieren.

    Brehmer sieht dennoch Chancen für das Hamburger Unternehmen mit seinen rund 1200 Mitarbeitern. "Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist ja nicht der letzte Nagel in den Sargdeckel geschlagen", sagte Brehmer. Das Verfahren biete vielmehr die Möglichkeit des Neustarts. Der Handelskammer-Experte schränkte jedoch ein, dass dieser Weg schmerzhaft sein könnte, "weil er in der Regel Jobs kostet". Conergy sei aber schon so lange am Markt und habe entsprechend viel Erfahrung in der Branche, dass er durchaus Chancen für einen neuen Investor sehe. Außerdem sei die Solarenergie nach wie vor eine Zukunftsbranche, betonte Brehmer./klm/DP/fbr

Nachrichten zu Conergy AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Conergy AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!