Marktbericht 04.09.2024 09:29:22

Handel in Wien: ATX Prime gibt zum Handelsstart nach

Handel in Wien: ATX Prime gibt zum Handelsstart nach

Der ATX Prime fällt im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0,65 Prozent auf 1 811,00 Punkte zurück. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,055 Prozent auf 1 821,93 Punkte an der Kurstafel, nach 1 822,94 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX Prime lag am Mittwoch bei 1 803,41 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 1 821,93 Punkten erreichte.

ATX Prime-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn sank der ATX Prime bereits um 2,76 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, den Stand von 1 769,36 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.06.2024, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1 826,46 Punkten gehandelt. Der ATX Prime stand noch vor einem Jahr, am 04.09.2023, bei 1 609,58 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 5,66 Prozent zu. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1 889,08 Punkten. Bei 1 664,49 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime

Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Frequentis (+ 0,35 Prozent auf 28,30 EUR), Rosenbauer (+ 0,00 Prozent auf 38,90 EUR), AMAG (+ 0,00 Prozent auf 24,30 EUR), Marinomed Biotech (+ 0,00 Prozent auf 5,42 EUR) und CA Immobilien (-0,14 Prozent auf 27,64 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen IMMOFINANZ (-3,48 Prozent auf 27,75 EUR), Polytec (-3,23 Prozent auf 3,00 EUR), Addiko Bank (-2,06 Prozent auf 16,65 EUR), Flughafen Wien (-1,82 Prozent auf 54,00 EUR) und S IMMO (-1,78 Prozent auf 22,10 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX Prime

Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Polytec-Aktie. 150 000 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 26,890 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,78 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Analysen zu S IMMOmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Addiko Bank 18,20 1,11% Addiko Bank
AMAG 24,30 0,83% AMAG
CA Immobilien 23,56 0,68% CA Immobilien
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) 16,80 3,07% CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)
Flughafen Wien AG 53,40 0,38% Flughafen Wien AG
Frequentis 29,00 3,94% Frequentis
Marinomed Biotech AG 14,50 2,11% Marinomed Biotech AG
OMV AG 37,78 0,11% OMV AG
Polytec 2,27 -2,99% Polytec
Raiffeisen 23,56 12,51% Raiffeisen
Rosenbauer 34,20 0,29% Rosenbauer
S IMMO 22,40 1,36% S IMMO
Verbund AG 72,55 -2,62% Verbund AG

Indizes in diesem Artikel

ATX Prime 1 959,64 3,29%