Index-Performance |
19.12.2023 20:01:31
|
Handel in New York: S&P 500 steigt
Am Dienstag geht es im S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE um 0,46 Prozent auf 4 762,21 Punkte nach oben. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 39,556 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,085 Prozent stärker bei 4 744,61 Punkten in den Handel, nach 4 740,56 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 4 764,19 Punkte, das Tagestief hingegen 4 743,72 Zähler.
S&P 500 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, den Stand von 4 514,02 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.09.2023, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 4 443,95 Punkten gehandelt. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 19.12.2022, den Wert von 3 817,66 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2023 ein Plus von 24,53 Prozent zu Buche. Bei 4 764,19 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 3 794,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die Tops und Flops im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Enphase Energy (+ 7,71 Prozent auf 133,59 USD), Catalent (+ 6,37 Prozent auf 44,56 USD), Illumina (+ 5,74 Prozent auf 136,51 USD), Estée Lauder Companies (+ 4,80 Prozent auf 149,74 USD) und Perrigo Company (+ 4,55 Prozent auf 30,59 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil First Republic Bank (-43,40 Prozent auf 0,03 USD), Lumen Technologies (-1,96 Prozent auf 1,76 USD), NVIDIA (-1,73 Prozent auf 492,12 USD), Medtronic (-1,36 Prozent auf 81,93 USD) und Teleflex (-1,29 Prozent auf 249,98 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen
Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 7 733 802 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,811 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0,00 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 9,07 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Altria-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enphase Energy Incmehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.at) | |
04.02.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 liegt zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 am Montagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Enphase Energy Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Altria Inc. | 50,97 | 0,85% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
AutoZone Inc. | 3 289,00 | -0,87% |
|
Enphase Energy Inc | 61,21 | -3,45% |
|
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 63,00 | 2,61% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Illumina Inc. | 108,02 | -9,15% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,77 | 0,77% |
|
Medtronic PLC | 87,01 | -0,42% |
|
NVIDIA Corp. | 125,04 | 1,13% |
|
Perrigo Company PLC | 23,68 | -1,95% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teleflex Inc.Shs | 164,00 | -1,20% |
|
Tesla | 350,85 | -1,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |