02.07.2020 07:26:39
|
Grenke sieht trotz Juni-Belebung noch keinen Trend - Weiter keine Prognose
BADEN-BADEN (dpa-AFX) - Der Finanzdienstleister GRENKE sieht nach starken Einbrüchen des Neugeschäfts im April und Mai erste Anzeichen einer Besserung. "Wir sehen, dass sich die Lage in vielen Regionen etwas entspannt hat. Bei unserem Neugeschäft haben wir im Juni eine erste Belebung gesehen", sagte die Konzernchefin Antje Leminsky am Donnnerstag in Baden-Baden bei der Vorlage erster Eckdaten für das vergangene Quartal.
"Ob wir von einem Trend sprechen können, wird weiter stark von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abhängen." Derzeit sei noch nicht abzusehen, ob und wie schnell sich das Geschäft in Richtung Normalisierung bewegt, hieß es weiter. Eine Prognose für das laufende Jahr sei deshalb weiter nicht möglich. Die im MDAX notierte Aktie gab seit Ende 2019 wegen der Furcht vor hohen Kreditausfällen infolge der Corona-Pandemie um 26 Prozent und damit deutlich stärker als der Index nach./zb/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu GRENKELEASING AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu GRENKELEASING AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
GRENKE AG | 17,36 | 1,17% |
|