Auf Kurs |
31.05.2021 18:08:00
|
GRENKE-Aktie verliert: GRENKE verdient wie erwartet weniger - Prognose für 2021 bestätigt
GRENKE hatte Mitte Mai für den Konzernabschluss 2020 das uneingeschränkte Testat durch die Prüfungsgesellschaft KPMG erhalten und damit zumindest wieder etwas Vertrauen bei den Investoren zurückgewonnen. Der Kurs der Aktie zog seit der Mitteilung über das Testat um fast ein Fünftel auf 38,50 Euro an. Nachhaltig behoben ist der Kurssturz aber noch nicht, der im vergangenen Herbst von der Kritik des Leerverkäufers Viceroy ausgelöst worden war. Damals hatte der Kurs noch um die 55 Euro rangiert und war binnen weniger Tage unter 25 Euro gesackt. Nach der Zahlenvorlage am Montag ging es via XETRA letztlich um 2,78 Prozent abwärts auf 37,43 Euro.
Da das Unternehmen seine 2020er-Bilanz nicht rechtzeitig vorlegen konnte, flog die Aktie Anfang Mai aus dem SDAX. Da das Unternehmen das Zahlenwerk inzwischen veröffentlicht hat, rechnen Experten damit, dass GRENKE im Juni wieder in den Kleinwerteindex aufgenommen wird. Gemessen am Börsenwert von knapp 1,8 Milliarden Euro würde GRENKE im SDAX im Mittelfeld liegen. Vor dem Kursabsturz im vergangenen Herbst war das Unternehmen im Nebenwerteindex MDAX gelistet.
BADEN-BADEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu GRENKELEASING AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu GRENKELEASING AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
GRENKE AG | 16,54 | 0,98% |
|
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14 823,31 | 0,19% |