Einnahmen gestiegen |
20.05.2019 11:20:41
|
Grand City Properties bleibt auf Wachstumskurs
Im ersten Quartal stiegen die Miet- und Betriebseinnahmen im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent auf 139 Millionen Euro. Das operative Ergebnis FFO 1 ("Funds from Operations") kletterte um sechs Prozent auf knapp 53 Millionen Euro. Die Kennzahl gibt an, wie viel Geld dem Unternehmen aus dem laufenden Geschäft nach Abzug vor allem von Zinszahlungen und Steuern bleibt. Unter dem Strich stand im Berichtszeitraum ein Gewinn von 125 Millionen Euro, das waren fünf Prozent weniger als vor einem Jahr. Ausschlaggebend für den Rückgang sei vorwiegend ein einmaliger Sondereffekt durch gestiegene Finanzierungskosten gewesen, hieß es vom Konzern.
Die Wohnungen von Grand City Properties liegen überwiegend in Nordrhein-Westfalen sowie in Berlin, Dresden, Leipzig und Halle. Daneben ist die Gesellschaft auch in Metropolen wie München und Frankfurt vertreten und besitzt ein kleineres Portfolio in London.
Anders als Konkurrenten wie Deutsche Wohnen (Deutsche Wohnen SE) und Vonovia (Vonovia SE (ex Deutsche Annington)) setzt die Firma nicht auf den Bau von Wohnungen. Vielmehr ist Grand City darauf spezialisiert, sanierungsbedürftige Immobilien aufzukaufen, die Wohnungen zu renovieren und dann zu einem höheren Preis zu vermieten.
Im Berichtszeitraum mussten Mieter im Schnitt knapp 4 Prozent mehr zahlen als noch im Vorjahr. Dabei kostete der Quadratmeter im Mittel 6,15 Euro - ein Jahr zuvor hatten Mieter noch 5,75 Euro berappen musste. Die Leerstandsrate stagnierte bei 7,2 Prozent. Gleichzeitig änderte sich das Portfolio der Gesellschaft. So kaufte Grand City Immobilien im Wert von 200 Millionen Euro hinzu, überwiegend in London gelegen. Im Gegenzug verkaufte das Unternehmen ein Portfolio, dessen Wert mit 120 Millionen Euro um zehn Prozent über dem zuletzt taxierten Buchwert lag.
Die steigende Nachfrage nach Wohnraum insbesondere in dicht besiedelten Metropolen lässt viele Wohnungsunternehmen derzeit positiv in die Zukunft schauen. So auch Grand City. Das Unternehmen peilt für dieses Jahr unverändert beim operativen Ergebnis FFO 1 einen Anstieg auf 211 bis 213 Millionen Euro an. Im Vorjahr hatte diese Kennziffer noch 198 Millionen Euro betragen.
/tav/fba
LUXEMBURG (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Grand City Properties S.A.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
04.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Grand City Properties S.A.mehr Analysen
07.01.25 | Grand City Properties Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Grand City Properties Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.24 | Grand City Properties Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.11.24 | Grand City Properties Hold | Deutsche Bank AG | |
18.11.24 | Grand City Properties Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Grand City Properties S.A. | 10,96 | 0,09% |
|