11.10.2016 07:01:40
|
GNW-News: Norwegen entscheidet sich für die vollständig integrierte Lösung von Gemalto für eID und ePassport
Norwegen entscheidet sich für die vollständig integrierte Lösung von Gemalto für eID und ePassport
Ein umfassendes Verwaltungssystem für Einbürgerungsanträge, eine erste nationale
eID-Karte sowie ePassports der dritten Generation werden eingeführt
Amsterdam, 11. Oktober 2016 - Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), weltweiter
Marktführer im Bereich digitaler Sicherheit, wurde von der nationalen
Polizeidirektion Norwegens (National Police Directorate of Norway, POD) mit der
Lieferung von Sealys eID-Karten als Aufenthaltserlaubniskarten und Sealys
ePassports der dritten Generation beauftragt. Die neuen Dokumente werden von den
Systemen Allynis Issuance und Coesys Case Management von Gemalto unterstützt,
mit denen sich sämtliche Schritte eines Einbürgerungsantrags von der
biometrischen Registrierung bis zur Ausstellung, Aushändigung und Betreuung nach
der Ausgabe koordinieren lassen. Die Lösung wurde in Übereinstimmung mit den
ICAO(1)-Best-Practices für Registrierung, Unterlagenprüfung, Identitätsprüfung
und Lebenszyklus-Management gestaltet. Der Start dieses Programms ist für 2018
vorgesehen.
Der Bürger kann die Anwendung ganz bequem zu Hause nutzen, online einen Termin
vereinbaren und sich auf intuitive Weise für die Warteschlange anmelden, wenn er
eine Behörde aufsuchen möchte. Er wird durch die verschiedenen Schritte des
Dokumentlebenszyklus geführt, und er wird beispielsweise benachrichtigt, bevor
sein aktuelles Dokument das Ablaufdatum erreicht oder wenn das neu beantragte
Dokument zur Abholung bereitliegt.
Der Kaufvertrag sieht die Lieferung von Sealys ePassports der dritten Generation
vor, die auf der bestehenden ePassport-Lösung von Gemalto für Norwegen aufbauen
und eine Vielzahl von erweiterten Sicherheitsmerkmalen aufweisen. Der
Mikroprozessor ist in die Sealys Polycarbonat-Datenseite von Gemalto eingebettet
und bietet eine Reihe von hochentwickelten optischen Sicherheitsmerkmalen.
"Die Einführung von eID-Karten und ePassports der dritten Generation stellt
einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen des nationalen Plans zur Verbesserung
der Sicherheit und des Komforts der Norweger im Alltag dar", erläutert John
Kristian Thoresen, stellvertretender Polizeichef der nationalen Polizeidirektion
Norwegens. "Gemalto liefert eine umfassende Lösung, die für einen reibungslosen
Ablauf von der Registrierung bis hin zur Erfüllung sorgt."
"Norwegen ist fest als frühzeitiger Anwender von fortschrittlichen Identitäts-
und Reisedatensystemen etabliert", so Frédéric Trojani, Executive Vice President
für staatliche Programme bei Gemalto. "Mit der Ausweitung unserer Partnerschaft
auf eIDs, Aufenthaltserlaubniskarten und Coesys Case Management hat die POD die
Gelegenheit genutzt, die Umsetzung dieses weitreichenden Projekts zu
vereinfachen und zu optimieren."
"Die eID-Karten und die ePassports verfügen über preisgekrönte Designs von der
Firma Neue Design Studio, die die minimalistische Schönheit der norwegischen
Landschaft widerspiegeln", fügte er hinzu.
(1) International Civil Aviation Organization, www.icao.int
Über Gemalto
Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen im
Bereich digitale Sicherheit mit einem Umsatz von 3,1 Milliarden Euro im Jahr
2015 und Kunden in über 180 Ländern. In einer zunehmend vernetzten Welt schaffen
wir Vertrauen.
Mit unseren Technologien und Services können Unternehmen und Behörden
Identitäten authentifizieren und Daten schützen. So sind sie sicher und können
Dienste in persönlichen Geräten, vernetzten Objekten und der Cloud ermöglichen.
Gemalto bietet Lösungen am Puls der Zeit, von Zahlungssystemen bis zur
Unternehmenssicherheit und dem Internet der Dinge. Wir authentifizieren
Personen, Transaktionen und Objekte, verschlüsseln Daten und machen Software zu
Geld. Dadurch ermöglichen wir unseren Kunden, sichere digitale Dienste für
Milliarden von Menschen und Dingen zu liefern.
Unsere mehr als 14.000 Mitarbeiter arbeiten in 118 Niederlassungen, 45
Personalisierungs- und Rechenzentren sowie 27 Forschungs- und
Softwareentwicklungszentren in 49 Ländern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gemalto.com oder folgen Sie uns auf
Twitter unter @gemalto.
Die deutsche Fassung dieser Mitteilung ist eine Übersetzung und darf keinesfalls
als offizieller Text betrachtet werden. Nur der Wortlaut der englischen Fassung
ist verbindlich und daher auch bei Unstimmigkeiten in Bezug auf die Übersetzung
maßgebend.
Medienansprechpartner:
Philippe Benitez Peggy Edoire Vivian Liang
Nordamerika Europa & GUS Großchina
+1 512 257 3869 +33 4 42 36 45 40 +86 1059373046
philippe.benitez@gemalto.com peggy.edoire@gemalto.com vivian.liang@gemalto.com
Ernesto Haikewitsch Kristel Teyras Shintaro Suzuki
Lateinamerika Naher Osten & Afrika Asien-Pazifik
+55 11 5105 9220 +33 1 55 01 57 89 +65 6317 8266
ernesto.haikewitsch@gemalto.com kristel.teyras@gemalto.com shintaro.suzuki@gemalto.com
Die deutsche Fassung dieser Mitteilung ist eine Übersetzung und darf keinesfalls
als offizieller Text betrachtet werden. Nur der Wortlaut der englischen Fassung
ist verbindlich und daher auch bei Unstimmigkeiten in Bezug auf die Übersetzung
maßgebend.
Norway:
http://hugin.info/159293/R/2048053/765681.jpg
Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/159293/R/2048053/765679.pdf
This announcement is distributed by Nasdaq Corporate Solutions on behalf of Nasdaq Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: Gemalto via GlobeNewswire
http://www.gemalto.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Gemalto N.V.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Gemalto N.V.mehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 20 026,77 | 0,41% |