31.05.2015 15:01:39

GNW-News: MorphoSys stellt vorläufige Daten zur Sicherheit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit von MOR202 in multiplem Myelom auf ASCO-Jahrestagung vor

MorphoSys stellt vorläufige Daten zur Sicherheit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit von MOR202 in multiplem Myelom auf ASCO-Jahrestagung vor

MorphoSys AG /

MorphoSys stellt vorläufige Daten zur Sicherheit, Pharmakokinetik und

Wirksamkeit von MOR202 in multiplem Myelom auf ASCO-Jahrestagung vor

. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Source: Globenewswire

Klinische Aktivität und langanhaltende Tumorkontrolle schon bei geringer

Dosierung beobachtet

* MOR202 ist bei wöchentlicher und 14-tägiger Dosierung sicher und gut

verträglich

* MOR202 zeigte frühe Anzeichen klinischer Aktivität mit Fällen

langanhaltender Tumorkontrolle

* MOR202 zeigte die beste Infusionsverträglichkeit seiner Wirkstoffklasse:

keinerlei Infusionsreaktionen bei 2-stündiger Infusion in Kombination mit

Dexamethason

* Insgesamt deuten erste klinische Daten des MOR202-Antikörpers auf ein

ausgewogenes und potenziell bestes Sicherheits-/Wirksamkeitsprofil seiner

Klasse hin

* Präklinische Daten belegen synergistisches Potenzial von MOR202 und

Pomalidomid, einem etablierten immunmodulatorischen Therapeutikum des

rezidivierten/refraktären multiplen Myeloms

* Ansteigende Dosierung bis auf 16 mg/kg plus Dexamethason werden derzeit

erprobt; Kombination mit Pomalidomid und Lenalidomid plus Dexamethason

beginnt in Kürze

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; OTC: MPSYY)

veröffentlichte heute vorläufige Daten zu Sicherheit und Wirksamkeit ihres

firmeneigenen Wirkstoffkandidaten MOR202. Die Daten stammen aus einer klinischen

Studie der Phase 1/2a in 42 intensiv vorbehandelten Patienten mit

rezidiviertem/refraktärem multiplem Myelom. Bei MOR202 handelt es sich um einen

vollständig menschlichen monoklonalen HuCAL-Antikörper gegen CD38, ein stark

exprimiertes und validiertes Zielmolekül im multiplen Myelom. Die vorläufigen

klinischen Daten, die heute auf der Jahrestagung 2015 der American Society of

Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt wurden, zeigen, dass MOR202 sicher und gut

verträglich war. Als 2-stündige Infusion wies der Wirkstoff hinsichtlich der

Infusionsverträglichkeit das beste Profil seiner Wirkstoffklasse auf: die

Infusionsreaktionen bei Patienten, die MOR202 ohne Dexamethason erhielten, waren

überwiegend leicht bis moderat und beschränkten sich zumeist auf die erste

Infusion. Bei Patienten, die MOR202 in Kombination mit Dexamethason erhielten,

wurden gar keine Infusionsreaktionen beobachtet. MOR202 zeigte vielversprechende

erste Anzeichen klinischer Aktivität und bereits bei geringer Dosierung konnte

bei einigen Patienten eine langanhaltende Tumorkontrolle beobachtet werden.

Die laufende unverblindete, multizentrische Phase 1/2a-Studie mit ansteigender

Dosierung wird in mehreren Studienzentren in Deutschland und Österreich

durchgeführt. Die Studie untersucht die Sicherheit und erste Hinweise auf

Wirksamkeit von MOR202 als Monotherapie und in Kombination mit Pomalidomid und

Lenalidomid plus Dexamethason in Patienten mit rezidiviertem/refraktärem

multiplem Myelom. Primäre Endpunkte der Studie sind die Sicherheit und

Verträglichkeit sowie die Bestimmung der empfohlenen Dosis von MOR202 als

Einzelwirkstoff und in Kombination mit Immunmodulatoren (IMiDs). Als weitere

Zielvorgaben werden die Pharmakokinetik und vorläufige Ergebnisse zur

Wirksamkeit untersucht, basierend auf der Gesamtansprechrate, der Ansprechdauer

und der progressionsfreien Überlebenszeit.

Die auf der heutigen ASCO-Jahrestagung präsentierten Daten zeigen, dass MOR202

sicher und gut verträglich war, und als 2-stündige Infusion verabreicht werden

konnte. Infusionsbedingte Reaktionen traten bei 13 Patienten (37 %) auf, die

MOR202 ohne Dexamethason erhielten, und beschränkten sich überwiegend auf die

erste Infusion. Alle Infusionsreaktionen waren leicht oder mäßig (Grad 1/2), bis

auf einen Patienten mit Grad 3. Bei Patienten, die zusätzlich Dexamethason

erhielten, traten keinerlei Infusionsreaktionen auf. Die maximal verträgliche

Dosis (MTD) wurde nicht erreicht. Das bislang beste Ansprechverhalten, ein sehr

gutes teilweises Ansprechen (VGPR), wurde in der Kohorte erzielt, die MOR202 als

wöchentliche 4,0 mg/kg-Dosis plus Dexamethason erhielt. Darüber hinaus wurde aus

anderen Dosierungsgruppen, beginnend mit einer geringen Dosierung von

zweiwöchentlich 1,5 mg/kg, ein Fall von minimalem Ansprechen (MR) berichtet und

zehn Fälle, in denen sich die Krankheit stabilisierte (SD). Die vorläufigen

pharmakokinetischen Daten deuten darauf hin, dass eine vollständige Sättigung

des Zielmoleküls bei einer wöchentlichen Dosierung von 16 mg/kg erreicht werden

könnte.

Die Studie wird derzeit fortgeführt und höhere Dosen von MOR202 in Kombination

mit Dexamethason untersucht. Weitere Kohorten, in denen die Patienten MOR202 bis

zu einer wöchentlichen Dosis von 16 mg/kg in Kombination mit den

immunmodulatorischen Wirkstoffen Pomalidomid und Lenalidomid plus Dexamethason

erhalten werden, starten in Kürze.

"MOR202 hat eine klinische Aktivität gezeigt, die bereits sehr vielversprechend

ist. Das Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil von MOR202 eröffnet für unseren

Wirkstoff eindeutig die Möglichkeit, sich von anderen derzeit in der Entwicklung

befindlichen Anti-CD38-Therapien abzuheben, insbesondere im Hinblick auf die

Infusionsreaktionen", kommentierte Dr. Arndt Schottelius, Entwicklungsvorstand

der MorphoSys AG. "Wir sind sehr zufrieden mit diesen ersten Eindrücken des

klinischen Potenzials von MOR202. Die Daten werden im Verlauf der kommenden

Monate noch an Aussagekraft gewinnen und wir werden auf den kommenden

medizinischen Konferenzen Updates hierzu geben."

MorphoSys stellte heute außerdem vielversprechende präklinische Daten vor, die

das synergistische Potenzial von MOR202 und Pomalidomid, einem etablierten

Immunmodulatoren bei der Behandlung des rezidivierten/refraktären multiplen

Myeloms, belegen.

Der Synergieeffekt lag dabei um das 1,2-fache bis 3,1-fache über dem

theoretischen Effekt der Wirkstoffkombination. Dem Effekt lagen gleich mehrere

Wirkmechanismen zugrunde: direkte Zytotoxizität, eine Hochregulierung von CD38

und die Aktivierung von Effektorzellen.

Dr. Schottelius fügte an: "Wir halten MOR202 für einen sehr attraktiven

Kombinationspartner im Bereich des multiplen Myelom. Die heute präsentierten

Daten untermauern die Überlegung, MOR202 mit Lenalidomid und Pomalidomid, zwei

bewährten Wirkstoffen gegen das multiple Myelom, in den demnächst startenden

Kohorten der Studie zu kombinieren.

Die Poster der ASCO-Jahrestagung können von der Website des Unternehmens

heruntergeladen werden:

Poster #8574

A phase 1/2a study of the human anti-CD38 antibody MOR202 (MOR03087) in relapsed

or refractory multiple myeloma (rrMM).

Poster #8588

Effect of IMiD compounds on CD38 expression on multiple myeloma cells: MOR202, a

human CD38 antibody in combination with pomalidomide.

MorphoSys in Kürze:

MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek

der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und

weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im

Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden

Medikamenten-Klassen der Humanmedizin.

Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline

mit mehr als 90 Antikörper-basierten Medikamenten-Kandidaten unter anderem zur

Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Alzheimer aufgebaut. MorphoSys

ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-Technologien und Wirkstoffe

spezialisiert, um die Medikamente von morgen herzustellen. MorphoSys ist an der

Frankfurter Börse unter dem Symbol "MOR" notiert. Aktuelle Informationen zu

MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de.

HuCAL(®), HuCAL GOLD(®), HuCAL PLATINUM(®), CysDisplay(®), RapMAT(®), arYla(®),

Ylanthia(®) und 100 billion high potentials(®) sind eingetragene Warenzeichen

der MorphoSys AG.

Slonomics(®) ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sloning BioTechnology GmbH,

einem Tochterunternehmen der MorphoSys AG.

Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die

den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum

Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und

Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde

liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und

Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys

beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,

soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

MorphoSys AG

Dr. Claudia Gutjahr-Löser

Head of Corporate Communications & IR

Mario Brkulj

Associate Director Corporate Communications & IR

Alexandra Goller

Manager Corporate Communications & IR

Jessica Rush

Manager Corporate Communications & IR

Tel: +49 (0) 89 / 899 27-404

investors@morphosys.com

Medienmitteilung (PDF):

http://hugin.info/130295/R/1925030/690615.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of

GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and

other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and

originality of the information contained therein.

Source: MorphoSys AG via GlobeNewswire

[HUG#1925030]

http://www.morphosys.com

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu MorphoSysmehr Analysen

06.05.24 MorphoSys Neutral UBS AG
30.04.24 MorphoSys Neutral UBS AG
16.02.24 MorphoSys Neutral UBS AG
07.02.24 MorphoSys Neutral UBS AG
07.02.24 MorphoSys Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 627,44 -0,28%